Standort Kaiserslautern
Eine familiäre Atmosphäre und kurze Wege zeichnen den innerstädtischen Campus am Studienort Kaiserslautern aus. Er ist als Konversionsprojekt auf einer markanten Industriebrache entstanden und beherbergt ca. 2700 Studierende der Fachbereiche Angewandte Ingenieurwissenschaften sowie Bauen und Gestalten.
Mehr als 40 Labore in den Angewandten Ingenieurwissenschaften, eine große Laborhalle im Bauingenieurwesen, Werkstätten und Multimedialabore auf dem neuesten Stand der Technik sorgen für ein praxisnahes Studium. Der neu angelegte Campus mit aktuellen PC-Pools, einer lichtdurchfluteten bestens ausgestatteten Bibliothek, einer Mensa mit attraktivem Freisitz und Wasserläufen entlang des gesamten Campus sorgen neben dem guten Betreuungsverhältnis für angenehme Studienbedingungen.
Auch der bezahlbare Wohnraum, die für alle Standorte geltenden günstigen Lebenshaltungskosten und das attraktive Kultur-, Freizeit- und Einkaufsangebot der Stadt Kaiserslautern, die im UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen liegt, sprechen für ein Studium in der Pfalzmetropole. Hier kommen der Naturliebhaber und die Freizeitsportlerin mit Naturerlebnissen auf allerhöchstem Niveau genauso auf ihre Kosten wie Weltenbummler: Mit der Bahn ist man in 2,5 Stunden in Paris und in 1,5 Stunden an Europas größtem Flughafen in Frankfurt am Main.

Adresse
Hochschule Kaiserslautern
Morlauterer Str. 31
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (0)631/3724-0
Telefax: +49 (0)631/3724-2105
- Campusplan downloaden [PDF, 934 KB]
- Internationales Studienkolleg