Funktionen der Studierenden-Chipkarte

  • Die Chipkarte als Zahlungsmittel
    Die Chipkarte ist mit einem elektronischen Chip ausgerüstet. Dieser kann von Ihnen je nach Gerät mit Banknoten (5, 10, 20 und 50 €-Scheine) oder mit einer EC-Karte aufgeladen werden. Sie können die Chipkarte mit von 5-70 € aufladen.

Daten und Datenschutz

Folgende Informationen sind auf der Studierenden-Chipkarte gespeichert:

  • Matrikelnummer
  • Preiskennzahl Mensa
  • Bezahl-ID
  • Datum der Kartenpersonalisierung: Beginn/Ende der Kartengültigkeit
  • Kontonummer Bibliothek
  • Systemnummer Mensa
  • ggf. Kostenstelle
  • Geldbörse
  • PIN (fünfstellig, numerisch)

Chipkarte aufladen

Hier finden Sie die Auflade-stationen für die Chipkarte:

Kaiserslautern
Campus Morlauterer Straße
» Bau A vor der Mensa (Bargeld)
» Bau B, Eingangsbereich
   (EC-Karte)
Campus Kammgarn
» Gebäude A, Erdgeschoss

Pirmasens
» keine Aufladestation

Zweibrücken
» Mensa (EC-Karte und Bargeld)
» Gebäude O (EC-Karte)