Applied Life Sciences jetzt auch dual studieren!

Applied Life Sciences (ALS) – Angewandte Bio-, Medizin- und Pharmawissenschaften (B.Sc.) – Duales Studium

Das duale Studium ALS verbindet Hochschule und Praxispartner: Jede Theoriephase wird durch Verzahnungsmodule direkt im Unternehmen verknüpft. Praxisprojekte, Laborübungen und interdisziplinäre Vertiefungen bereiten optimal auf anspruchsvolle Aufgaben in Industrie und Forschung vor.

Kurz: Studium + Praxis perfekt verzahnt. Arbeite von Beginn an in Unternehmen, sammle Praxiserfahrung und lerne gleichzeitig die Naturwissenschaften der Biomedizin kennen.

Campus Zweibrücken | Start: Wintersemester 2026/27

Der Studienverlauf im Überblick

Semester

Inhalte & Praxis

1.-3. Semester

Grundlagen: Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, Biologie, Medizin und Analytik. Wahlpflichtmodule für weitere Kompetenzen. Verzahnungsmodule finden direkt im Unternehmen statt, sodass Theorie und Praxis von Beginn an verknüpft sind.

4.-5. Semester

Vertiefende Grundlagen Biomedizin und Biotechnologie, praktische Laborveranstaltungen. Verzahnungsmodule und Praxisprojekte im Unternehmen unterstützen die individuelle Profilbildung. Mobilitätsfenster im 5. Semester für Auslandsaufenthalte möglich.

6. Semester

Praxisphase und Bachelorarbeit, Durchführung z. B. im Unternehmen oder in einem Forschungsprojekt. Individuelle Spezialisierung und eigene Schwerpunktwahl möglich, z. B. Projektarbeit, Themenwahl, praxisorientierte Aufgaben. Verzahnung / Abschlussprojekt mit Praxispartner.

Informationen zu deinem dualen Studium im Studiengang Applied Life Sciences (ALS)

Campus Zweibrücken | Start: Wintersemester 2026/27

Start: Wintersemester 2026/27
 

Voraussetzungen:

  • Fachhochschulreife, Abitur oder vergleichbare Qualifikation
  • Abgeschlossener Vertrag mit einem Praxisunternehmen

Absolvent:innen sind gefragte Fachkräfte in: Biotechnologie- und Pharma-Unternehmen, sowie Forschungseinrichtungen.

Dein Ansprechpartner im Studiengang