
Absolventenfeier 2025
Am 14. November 2025 verabschiedete der Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften seine Bachelor- und Masterabsolvent*innen. Dekan Professor Dr. Jörg Sebastian lobte den Durchhaltewillen der Studierenden: „Ihr habt alle viel Biß gehabt, habt durchgehalten bis zum Schluss, habt auch die schmerzhaften Klausuren irgendwie überstanden und euren Abschluss geschafft.“ Für die Lehrenden sei es „wie eine kleine Medaille“, die Absolvent*innen erfolgreich im Berufsleben zu sehen.
Im Anschluss übergab er das Wort an Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans Joachim Schmidt, der zunächst an einem humorvollen Beispiel zu Korrelation und Kausalität zeigte, warum Informationskompetenz heute unverzichtbar sei. In einer Welt voller Informationen und Desinformationen brauche es Menschen, die Quellen bewerten und Daten einordnen können. Seine Glückwünsche an die Absolvent*innen verband er daher mit einem Appell: „Bewahren Sie Ihren kritischen Geist und stehen Sie dafür ein, dass komplexe Probleme auf der Basis wissenschaftlicher Fakten und nicht auf der Basis von Meinungen gelöst werden.“
Auch Oberbürgermeister Markus Zwick war sichtlich gern zur Verabschiedung gekommen: „Ich komme immer, wenn ich eingeladen bin. Ich bin auch immer bei der Erstsemesterbegrüßung dabei, wenn neue Studierende ankommen.“ Mit viel Charme warb er erneut für den kleinen aber feinen Standort Pirmasens, der sich durch Nähe, gute Betreuung und familiäre Atmosphäre auszeichne. Stolz sei die Stadt auf ihre Studierenden und sie dürften gern bleiben: „Wir brauchen Sie, die klugen Köpfe.“ Gleichzeitig dankte der Oberbürgermeister den Familien und Lehrenden, die diesen Weg mit ermöglicht haben.
Im Namen der Landrätin gratulierte anschließend die 1. Kreisbeigeordnete Martina Wagner. Sie ermutigte die Absolvent*innen, der Südwestpfalz verbunden zu bleiben, sei es beruflich oder zumindest als gern gesehene Rückkehrer*innen.
Für den Freundeskreis der Hochschule sprach Christian Schwarz und hob den besonderen Charakter des Standorts hervor: spezialisierte Studiengänge, die es so kein zweites Mal deutschlandweit gäbe, engagierte Lehrende, die mit Leidenschaft und Geduld dafür sorgten, dass aus jungen Menschen echte Expertinnen und Experten werden und Studierende, die bereit seien, mit Wissen, Neugier und Durchhaltevermögen ihre Zukunft zu gestalten.
Es folgte der feierliche Höhepunkt, die Übergabe der Urkunden. Neben den Abschlusszeugnissen erhielten alle Absolvent*innen eine Flasche Wein und einen Regenschirm. „Wir lassen Sie nicht im Regen stehen und sind natürlich auch in Zukunft noch für Sie da“, versprach Dekan Prof. Dr. Sebastian. Eine besondere Überraschung bildeten die Auszeichnungen für herausragende Leistungen. Der von der Stadt Pirmasens gestiftete Preis würdigt die besten Studierenden des Jahrgangs.
Mit viel Applaus, strahlenden Gesichtern und nicht wenigen emotionalen Momenten endete die offizielle Feier – und ging nahtlos in einen Abend über, der den Absolvent*innen und ihrem verdienten Erfolg gehörte.




















