Suche

Suchergebnisse

10310 Ergebnisse:
  • Wir müssen reden! – das gilt auch beim E-Recruiting von internationalen Fachkräften „Wir müssen miteinander reden!“ – oft ist das der Auftakt zu einer Kontroverse. Nicht so in unserem digitalen Workshop zum Digitaltag 2021! Am 18.06.2021 konnten sich Unternehmen, Unternehmensverbände und Wirtschaftsförderungen sowie Interessierte in einer Digita
  • 9962. Wir über uns
    Datum: 16.08.2018
    Wir über uns Die Hochschulbibliothek ist eine zentrale Einrichtung der Hochschule Kaiserslautern an den drei Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken. Als Servicezentrum für gedruckte und elektronische Informationsdienstleistungen versorgt sie Hochschulangehörige mit wissenschaftlicher Literatur und Information. Daneben steht sie auch
  • 9963. Wir über uns
    Datum: 16.08.2018
    Aufgaben des Referats Neue Lehr- und Lernformen Individuelle Beratung und technische Unterstützung von Lehrenden bei der Erarbeitung / Umsetzung von E-Learning/Blended Learning Szenarien Test, Evaluation und Auswahl (neuer) geeigneter Werkzeuge/Technologien Entwicklung und Durchführung von Schulungen/Weiterbildungsmöglichkeiten zum medien
  • 9964. Wir über uns
    Datum: 25.03.2020
    Wer sind wir?   Kathrin Kilian, M. A. (Projektleitung) Nach meinem Studium der Erziehungswissenschaft mit den Nebenfächern Betriebswirtschaftslehre und Sozialpsychologie in Saarbrücken, war ich an der Technischen Universität Kaiserslautern sowohl als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Lehre und Forschung mit den Schwerpunkten
  • 9965. Wir über uns
    Datum: 05.12.2020
      Kathrin Kilian, M. A. (Projektleitung) Nach meinem Studium der Erziehungswissenschaft mit den Nebenfächern Betriebswirtschaftslehre und Sozialpsychologie in Saarbrücken, war ich an der Technischen Universität Kaiserslautern sowohl als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Lehre und Forschung mit den Schwerpunkten Lern- und Bildungsberatun
  • 9966. Wir über uns
    Datum: 05.12.2020
    Wir verstehen uns als unabhängige, hochschulinterne Einheit für angewandte Hochschulforschung mit dem übergeordneten Ziel Bedingungsfaktoren für Studierenden-Erfolg zu identifizieren. Dabei stehen folgende Aspekte im Fokus: Evidenzbasierte Studiengangs- und Hochschulentwicklung: Unterstützung der Studiengänge/Fachbereiche bei der Beantwortung
  • 9967. Wir über uns
    Datum: 05.12.2020
    Unger, H. (2014). Partizipative Forschung. Einführung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: Springer VS.
  • Aufgaben des Referats Neue Lehr- und Lernformen Individuelle Beratung und technische Unterstützung von Lehrenden bei der Erarbeitung / Umsetzung von E-Learning/Blended Learning Szenarien Test, Evaluation und Auswahl (neuer) geeigneter Werkzeuge/Technologien Entwicklung und Durchführung von Schulungen/Weiterbildungsmöglichkeiten zum medienges
  • 9969. Wir über uns - Das Team
    Datum: 12.02.2020
    Das Team
  • 9970. Wir über uns - Grafik/Design
    Datum: 25.07.2018
    Grafik/Design Entwicklung von Print- und Online-Medien Erstellung von Grafiken und Illustrationen für Web und Print Konzeption, Gestaltung, Layout, Satz und Druckdatenerstellung Flyer Poster Roll-Ups Studiengangsbroschüren HS-Rundschau Ansprechpartner: Dominique Adt &  Elif Erel-Renard
Die Suchabfrage hat 230 ms in Anspruch genommen.