English version below
Nicht nur in der spanischen Hauptstadt Madrid, sondern auch in einigen anderen Städten Spaniens wie Valencia, Sevilla, Barcelona oder Bilbao gibt es Deutsche Auslandsschulen, an denen nach deutschem Lehrplan unterrichtet wird und die zu einer deutschen (internationalen) Abiturprüfung führen. Viele Schüler*innen dieser Schu
Wie kommen spanische Schüler*innen an die Hochschule Kaiserslautern? / How do Spanish students come to Kaiserslautern University of Applied Sciences?
Das Referat Internationales und Sprachen präsentiert die HS KL bei der Bildungsmesse von Deutschen Schulen in Spanien / The Department of International Relations and Languages presents HS KL at the e
Wie verändert KI die Ingenieurs-Arbeit?
Am 14. und 15. November 2024 fand die diesjährige Fachtagung des Fachbereichstags Maschinenbau e. V. (FBTM) an der Hochschule Kaiserslautern statt. Gastgeber war deren Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften. Die Vorträge drehten sich vor allem um Künstliche Intelligenz, deren Nutzung und Auswirkunge
Wie verändert KI die Ingenieurs-Arbeit?
Am 14. und 15. November 2024 fand die diesjährige Fachtagung des Fachbereichstags Maschinenbau e. V. (FBTM) an der Hochschule Kaiserslautern statt. Gastgeber war deren Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften. Die Vorträge drehten sich vor allem um Künstliche Intelligenz, deren Nutzung und Auswirkunge
Wiedergewählt: Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt bleibt Präsident der Hochschule Kaiserslautern
In seiner gestrigen Sitzung hat der Senat der Hochschule Kaiserslautern Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt erneut zum Präsidenten der Hochschule gewählt. Im Januar 2023 läuft seine jetzige Amtszeit aus.
Bereits zu Jahresbeginn suchte die Hochschule
Wiedergewählt: Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt bleibt Präsident der Hochschule Kaiserslautern
In seiner gestrigen Sitzung hat der Senat der Hochschule Kaiserslautern Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt erneut zum Präsidenten der Hochschule gewählt. Im Januar 2023 läuft seine jetzige Amtszeit aus.
Bereits zu Jahresbeginn suchte die Hochschule
Wiedersehen am Campus Zweibrücken bei Alumni-Treffen
Der Hochschule Kaiserslautern ist es wichtig, den Kontakt zu Studierenden und Absolvent*innen auch über den eigentlichen Studienabschluss hinaus aufrecht zu erhalten. Ein schönes Beispiel für dieses nachhaltige „Networking“ ist das Treffen von zehn Alumni des ersten Studierendenjahrgangs des ber
Wiedersehen am Campus Zweibrücken bei Alumni-Treffen
Der Hochschule Kaiserslautern ist es wichtig, den Kontakt zu Studierenden und Absolvent*innen auch über den eigentlichen Studienabschluss hinaus aufrecht zu erhalten. Ein schönes Beispiel für dieses nachhaltige „Networking“ ist das Treffen von zehn Alumni des ersten Studierendenjahrgangs des ber
Win-Win-Situation für Hochschule und Verbandsgemeinde
Die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und die Hochschule Kaiserslautern kooperieren inoffiziell seit Beginn des Wintersemesters 2021/22. Nun haben die Partner am Freitag offiziell einen Kooperationsvertrag unterschrieben.
Björn Bernhard, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und