Suche

Suchergebnisse

10337 Ergebnisse:
  • 9811. Walk & Talk (Posterbeiträge) - Ablauf
    Datum: 20.11.2018
    Ablauf
  • Organisation
  • Posterbeiträge zu den Themen Visionen von... ... Studierenden "Wir helfen studieren" – Studierwerkstatt EMT Jürgen Apfelbeck & Nadine Marth Poster Kurzbeitrag Studierendenmonitoring & Studierenden-Coaching – Instrumente des Thirs Space zur Verbesserung des Studienerfolgs an der Universität Mannhei
  • Walk & Talk mit Lunch Beim Walk & Talk konnten die Tagungsteilnehmenden insgesamt 36 Poster rund um das Thema Studierenden-Erfolg, in Bezug auf die vier Schwerpunktthemen Heterogenität der Studierenden Hochschule als Organisation Lehre und Lernen Qualitätsmanagement in einem Rundgang betrachten, sich intensiv austauschen und dabei
  • Wozu dient der Wärmebehandlungsofen? Für die Durchführung beider Versuche - der Stirnabschreckversuch nach Jominy und der Kerbschlagversuch - war die Beschaffung eines Kammerofens eine wesentliche Voraussetzung. Im Temperaturbereich > RT konnten die Temperaturen im Rahmen des Laborversuchs bisher nicht abgebildet werden, wodurc
  • Projektverantwortlicher Wozu dient der Wärmebehandlungsofen? Für die Durchführung beider Versuche - der Stirnabschreckversuch nach Jominy und der Kerbschlagversuch - war die Beschaffung eines Kammerofens eine wesentliche Voraussetzung. Im Temperaturbereich > RT konnten die Temperaturen im Rahmen des Laborversuchs bisher nicht
  • Wärmebehandlungsofen im Werkstoffkundelabor
  • 9818. Wärmebildkamera Testo 885
    Datum: 09.12.2023
    Wärmebildkamera (Testo 885): Auflösung 320 x 240 Pixel, mit SuperResolution auf 640 x 480 Pixel erweiterbar, thermische Empfindlichkeit < 30 mK, optionale Hochtemperaturmessung bis 1200 °C Objektivauswahl zwischen 30° x 24° Standardobjektiv , 25° x 19° Objektiv und 11° x 9° Teleobjektiv – ein Objektiv kann frei gewählt werden Assiste
  • 9819. Wärmebildkamera Testo 885
    Datum: 01.12.2023
    Wärmebildkamera (Testo 885): Auflösung 320 x 240 Pixel, mit SuperResolution auf 640 x 480 Pixel erweiterbar, thermische Empfindlichkeit < 30 mK, optionale Hochtemperaturmessung bis 1200 °C Objektivauswahl zwischen 30° x 24° Standardobjektiv , 25° x 19° Objektiv und 11° x 9° Teleobjektiv – ein Objektiv kann frei gewählt werden Assiste
  • 9820. Warum Projekttage für Mädchen?
    Datum: 16.08.2018
    Warum Projekttage für Mädchen? Immer mehr junge Frauen begeistern sich für Technik. Sie wollen nicht mehr länger nur Nutzerinnen neuer technischer Errungenschaften sein, sondern sie wollen die Zukunft selbst mitgestalten. Trotzdem entscheiden sich noch immer weitaus weniger junge Frauen für ein technisches Studium als ihre männlichen Altersgenosse
Die Suchabfrage hat 215 ms in Anspruch genommen.