Aktuelles zum Urheberrecht
Ausführliche Informationen zum Urheberrecht
Übersicht, was Sie nach §52a UrhG ab dem 01.01.2017 noch im Lernmanagementsystem einstellen können uns was nicht
Infos zum Urheberrecht
Zum 01. März 2018 ist das neue Gesetz zum Urheberrecht in Kraft getreten, das sogenannte Urheberrechts- Wissensgesellschaftsgesetz (UrhWissG). Vorgesehen ist eine Evaluation der Auswirkungen des Gesetzes vier Jahre nach Inkrafttreten der Neuregelung.
Zu Ihrer Information:
Handreichung Urheberrecht in der Wissenschaft v
UrhWissG ab 01.03.2018 für fünf Jahre… Die Eckpunkte BIBLIOTHEKEN WISSENSCHAFTLER § 60e UrhG enthält verschiedene Erlaubnisse für Bibliotheken. So dürfen sie beispielsweise Werke aus ihrem Bestand zum Zwecke des Erhalts digitalisieren. Hochschullehrer können mit dem UrhWissG Auszüge aus Werken unkompliziert und rechtssicher in einen elektr
USB (National Instruments 6363):
16 Analogeingänge BNC Variante, 2 MS/s (einkanalig), 1 MS/s (mehrkanalig), 16 bit Auflösung, ±10 V 4 Analogausgänge, 2,86 MS/s, 16 bit Auflösung, ±10 V 48 Digital-I/O-Kanäle (32 Kanäle mit bis zu 10 MHz, hardwaregetaktet) 4 Counter/Timer mit 32 bit für PWM-, Encoder-, Frequenz-, Ereigniszählungsanwendu
USB (National Instruments 6363):
16 Analogeingänge BNC Variante, 2 MS/s (einkanalig), 1 MS/s (mehrkanalig), 16 bit Auflösung, ±10 V 4 Analogausgänge, 2,86 MS/s, 16 bit Auflösung, ±10 V 48 Digital-I/O-Kanäle (32 Kanäle mit bis zu 10 MHz, hardwaregetaktet) 4 Counter/Timer mit 32 bit für PWM-, Encoder-, Frequenz-, Ereigniszählungsanwendu
UV-C Licht in der Weinbearbeitung: ein nicht thermisches Verfahren zur Inaktivierung von Schadorganismen
Die vorherrschende Stabilisierungsmethode für Wein ist die chemische Konservierung durch Zugabe von SO2. Diese Methode wird jedoch aufgrund aktueller Aspekte zunehmend in Frage gestellt. Eine mögliche alternative Methode könnte die Verwendung v
UV-C Licht in der Weinbearbeitung: ein nicht thermisches Verfahren zur Inaktivierung von Schadorganismen
Die vorherrschende Stabilisierungsmethode für Wein ist die chemische Konservierung durch Zugabe von SO2. Diese Methode wird jedoch aufgrund aktueller Aspekte zunehmend in Frage gestellt. Eine mögliche alternative Methode könnte die Verwendung v
Rückmeldung
Mit der Rückmeldung sorgen Sie dafür, dass Sie weiterhin bei uns eingeschrieben bleiben. Sie müssen dafür in einem festgelegten Zeitraum den Semesterbeitrag zahlen.
Wo kann man validieren?
Hier finden Sie die Validierungsstationen: Kaiserslautern Campus Morlauterer Straße » Bau B, Eingangsbereich Campus Kammgarn » Gebäude E, Er
Validieren der Chipkarte
Die Chipkarte ist immer für den Zeitraum gültig, der auf dem unteren (Thermo-) Streifen angegeben ist. Auf Ihrer erste Chipkarte ist bereits ein Gültigkeitszeitraum vorhanden. Dieser kann überschrieben werden, wenn Sie sich für das nächste Semester zurückmelden.
Die Verlängerung des Gültigkeitszeitraums nennt sich Validi