Unser aktuelles Angebot
Für zugewanderte Akademikerinnen Im Fokus: Zugewanderte und geflüchtete Frauen Qualifizierung AIM (Teilzeit) t3://page?uid=5314 Für zugewanderte Akademiker*innen Qualifikationsadäquater Einstieg in den Arbeitsmarkt Qualifizierung IAQ (Vollzeit) t3://page?uid=5342 Für Zugewanderte Wegweiser für Weiterbildung von MINT-F
Das Team
Constanze Schmitz (Leitung Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre)
Seit 2013 bin ich Teil des Teams der Stabsstelle und leite diese seit 2019. Somit kam ich gegen Ende des Aufbaus unseres QM-Systems zum Team hinzu und durfte am Feinschliff des Systems sowie in der Erst-Akkreditierung mitwirken. Es freut mich, bereits ein
Kontakt
Institut EQUAL Amerikastraße 1 66482 Zweibrücken info-equal@hs-kl.de
Anfragen zum Projekt "Aim - geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt" aim-equal@hs-kl.de
Prof. Dr. Antoni Picard
Institutsleiter EQUAL
antoni.picard@hs-kl.de
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt
Stellvertr. Institutsleiter EQUAL
praesident@hs-kl.d
Das Team
Constanze Schmitz (Leitung Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre)
Seit 2013 bin ich Teil des Teams der Stabsstelle und leite diese seit 2019. Somit kam ich gegen Ende des Aufbaus unseres QM-Systems zum Team hinzu und durfte am Feinschliff des Systems sowie in der Erst-Akkreditierung mitwirken. Es freut mich, bereits einen
Die EQUAL - Historie und unsere Kompetenzen
Gegründet wurde EQUAL im Dezember 2019 als Nachfolgerin des Aus- und Weiterbildungsnetzwerks in der Mikrosystemtechnik (pro-mst) an der Hochschule Kaiserslautern.
pro-mst entstammt dem Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik der Hochschule Kaiserslautern. Seit dem Jahr 2002 wurde kontinuierlich e
Die EQUAL - Historie und unsere Kompetenzen
Gegründet wurde EQUAL im Dezember 2019 als Nachfolgerin des Aus- und Weiterbildungsnetzwerks in der Mikrosystemtechnik (pro-mst) an der Hochschule Kaiserslautern.
pro-mst entstammt dem Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik der Hochschule Kaiserslautern. Seit dem Jahr 2002 wurde kontinuierlich e
Fachkräfte finden Kontakt zu akademischem Nachwuchs 566 Fachkräfte binden & weiterqualifizieren Kooperative Modelle 567 Unternehmen präsentieren Hochschule als Präsentationsplattform 568 Forschen & Entwickeln Kontakt zu Partnern für F&E-Vorhaben 569 Vernetzen Netzwerke aufbauen / Partner werden 571