Dieses Verhalten ist kein Einzelfall bei der o.g. Übung, sondern kann während der gesamten Vorlesungszeit beobachtet werden, wie folgende Abbildung zeigt:
Was man in der Panopto-Statistik auch deutlich sieht, ist, dass diese Videos als Prüfungsvorbereitung genutzt werden (Die Klausur fand am 27.02.2023 statt).
In der Vorlesung Thermodynamik (3. Semester Maschinenbau/Energieingeniurwesen) wurde die Kombination von Flipped Classroom und Audience Response Systems mit der Software Mentimeter getestet. Durch verschiedene Arten von Umfragen kann während der Präsenzveranstaltung der Wissenstand anonym abgefragt und somit die Diskussion im Hörsaal gesteuert we
Flipped Classroom und Audience Response Systems in der Vorlesung Thermodynamik
In der Vorlesung Thermodynamik (3. Semester Maschinenbau und Energietechnik) wird der Ansatz des Flipped Classroom genutzt. Die reine Wissensvermittlung erfolgt in einem asynchronen Teil über kurze Lehrvideos. Die Präsenzveranstaltung dient der Vertiefung durch Übung
Atelier de Transfert: Werkstatt für Wissensaustausch
Bis zum Beginn der Prävention gegen die Ausbreitung des Corona-Virus gestaltete die Hochschule Kaiserslautern im Dienstleistungszentrum der IHK Pfalz in Pirmasens das Atelier de Transfert. In diesem Transferraum der Hochschule erarbeiten Unternehmen gemeinsam mit Expert*innen
Atelier de Transfert: Werkstatt für Wissensaustausch
Bis zum Beginn der Prävention gegen die Ausbreitung des Corona-Virus gestaltete die Hochschule Kaiserslautern im Dienstleistungszentrum der IHK Pfalz in Pirmasens das Atelier de Transfert. In diesem Transferraum der Hochschule erarbeiten Unternehmen gemeinsam mit Expert*innen
AStA
„AStA“ ist die Abkürzung für „Allgemeiner Studierendenausschuss“. Der AStA ist das ausführende Organ der Studierendenschaft und wird vom Studierendenparlament gewählt und kontrolliert.
Unser AStA organisiert zusätzlich viele Events, ob Party, Theater oder Sport.
Auch Infos und Beratung zu vielen Themen rund ums Studieren könnt I
AStA
„AStA“ ist die Abkürzung für „Allgemeiner Studierendenausschuss“. Der AStA ist das ausführende Organ der Studierendenschaft und wird vom Studierendenparlament gewählt und kontrolliert.
Unser AStA organisiert zusätzlich viele Events, ob Party, Theater oder Sport.
Auch Infos und Beratung zu vielen Themen rund ums Studieren könnt I
Assistenten
Die Dozenten der vier Studiengänge Architektur, Innenarchitektur, Virtual Design und Bauingenieurwesen werden von wissenschaftlichen Mitarbeitern (Assistenten) in der Lehre und bei der gesamten Organisation unterstützt.
Assistenten
Die Dozenten der vier Studiengänge Architektur, Innenarchitektur, Virtual Design und Bauingenieurwesen werden von wissenschaftlichen Mitarbeitern (Assistenten) in der Lehre und bei der gesamten Organisation unterstützt.