Suche

Suchergebnisse

10340 Ergebnisse:
  • 9221. Till Opatz
    Datum: 04.08.2020
    Till Opatz, Prof., Dr. Kontakt:                         opatz[at]uni-mainz.de                                   Biografie:
  • 9222. Till Opatz
    Datum: 24.06.2021
    Mitglied der DECHEMA, International Society of Heterocyclic Chemistry, GDCh, Mitglied des Fachbereichsrates des FB Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften der Universität Mainz, Studiengangsbeauftragter (B. Sc. Biomedizinische Chemie), Editorial Boards (ARKIVOC, Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry, Current Research in G
  • 9223. Till Opatz
    Datum: 24.06.2021
    Publikationen zum Thema 1   Wagener K., Bros M., Krumb M., Langhanki J., Pektor S., Worm M., Schinnerer M., Montermann E., Miederer M., Frey H., Opatz T., Rösch F. (2020) Targeting of Immune Cells with Trimannosylated Liposomes, Advanced Therapeutics, 1900185. 2   Kühlborn J, Konhäuser M, Groß J, Wich P, Opatz T (2019) Xyl
  • 9224. Till Opatz - Till Opatz, Prof., Dr.
    Datum: 11.08.2022
    Till Opatz, Prof., Dr. Kontakt:                         opatz[at]uni-mainz.de                                   Biografie:
  • 9225. Tipps & Feedback
    Datum: 16.08.2018
    Gute Argumente Abschließend haben wir aus den Interviews mit unseren Expertinnen und Experten nochmal ein paar Aspekte herausgegriffen, die Ihnen die Gründe, die Perspektiven und Chancen für ein berufsbegleitendes Bachelorstudium der Angewandten Ingenieurwissenschaften nochmals aus den unterschiedlichen Perspektiven vor Augen führen sollen. Klicken
  • 9226. Tipps & Feedback
    Datum: 16.08.2018
    Tipps Sie haben sich auf den vorhergehenden Seiten des OSA mit vielen Aspekten des berufsbegleitenden Fernstudiums Betriebswirtschaft beschäftigt. Vielen Dank für Ihre Zeit, Ihre Konzentration und Ihre Energie. Als kleines Dankeschön und als Resümee geben Ihnen die 7 Expertinnen und Experten, die Sie durch den OSA begleitet haben, abschließend
  • 9227. Tipps & Feedback
    Datum: 14.03.2016
    Wie ein Weg ins Studium aussehen kann, der mit dem eigenen Unternehmen abgestimmt ist und von diesem auch unterstützt wird, erklärt Francoise Fuchs (KOB):
  • 9228. Tipps & Feedback
    Datum: 14.03.2016
    Die Argumente für ein berufsbegleitendes Studium hat aus der Sicht des Studierenden Stefan Groß:
  • 9229. Tipps & Feedback
    Datum: 14.03.2016
    Worin der Mühen Lohn liegt, wenn das Studium läuft, erklären Patrick und Stefan:
  • 9230. Tipps & Feedback
    Datum: 14.03.2016
    Zum Schluss noch ein paar Tipps fürs Studium von den erfahrenen Studierenden:
Die Suchabfrage hat 227 ms in Anspruch genommen.