Kontakt
Kontaktieren Sie unser Team über careergate@hs-kl.de
Die direkten Kontaktdaten der Ansprechpersonen finden Sie hier
Das sind unsere Angebote
Fachkräfte binden & weiterqualifizieren
Die kooperativen Modelle der Hochschule Kaiserslautern ermöglichen es Ihnen, Ihre MitarbeiterInnen fit für neue Aufgabenbereiche zu machen u
Kontakt
Anfragen an das Referat Wirtschaft und Transfer können Sie an folgende E-Mail-Adresse stellen: transfer@hs-kl.de
Alle Ansprechpersonen im Überblick finden sie hier
Das sind unsere Angebote
Unternehmen präsentieren
Der Hochschule Kaiserslautern ist daran gelegen, ihren Studierenden berufliche Chancen bei innovativen Unternehmen aufz
AnsprechpartnerInnen
Forschen & Entwickeln
Sie haben Interesse an Forschung und Entwicklung? Das Referat Wirtschaft und Transfer ist Ihre primäre Anlaufstelle, wenn Sie Interesse haben an
Forschungs- und Verbundprojekten oder Forschungs- und Projektaufträgen.
Unser Angebot umfasst
die Vermittlung von ForschungspartnerInnen, die Unterstütz
Kontakt ZUSIS
Unser Profil
Im Forschungsschwerpunkt "Zuverlässige Software-intensive Systeme" (ZUSIS) werden Methoden zur Erstellung sicherer, wartbarer, diagnostizierbarer und selbstheilungsfähiger Systeme erforscht. In engem Zusammenhang hierzu stehen Themen wie die Umsetzung von Normen, Zertifizierungen, Geschäftsmodelle und Quali
Anregung, Lob & Kritik
Liebe Bibliotheksnutzer, die Hochschulbibliothek Kaiserslautern hat den Anspruch, die Qualität Ihrer Arbeit und Ihres Angebotes ständig zu überprüfen und kontinuierlich zu verbessern. Ihre Anregungen oder Kritik helfen uns dabei weiter. Haben Sie konkrete Vorschläge? Hat etwas nicht so funktioniert wie erwartet? Oder haben Si
E-Mail-Anfragen bitte an: deutschlandstipendium@hs-kl.de
Zurück zur Übersicht
Bewerbungen für den nächsten Förderzeitraum Wintersemester 2025/26 bis Sommersemester 2026 sind ab sofort online möglich.
Jetzt bewerben!
Bewerbung für ein Deutschlandstipendium
Die Durchführung des Auswahlverfahrens liegt in der Verantwortung der Hochsc
Zurück zur Übersicht
Ansprechperson
Weitere Informationen für Fördernde
Wir bedanken uns bei unseren Förderern 2024/2025!
Adient Components Ltd. & Co. KG BASF SE Carl-Zeiss-Stiftung cetecom advanced GmbH Corning GmbH DCON GmbH Europäische Stiftung Finanzwirtschaft Zweibrücken ITW Fastener Products GmbH KOB GmbH Koordination GLOB
Ansprechpartnerin
Girls Only
Die Hochschule Kaiserslautern möchte Schülerinnen zu einem relativ frühen Zeitpunkt Perspektiven eröffnen und zeigen, dass eine akademische Ausbildung im MINT-Bereich viele Zukunftschancen bietet. Zudem haben sich die Kompetenzerwartungen der Firmen gewandelt. Neben den fachlichen Qualifikationen werden Kommuni