Forschungsgebiete
Elektrische Maschinen, Antriebe und Antriebssysteme (Hydro-)Mechatronische Systeme Innovative Regelantriebe für kleine und mittlere Leistungen Drehzahlveränderbare Drehstromantriebe mit Asynchron- und permanentmagneterregten Synchronmaschinen Integrierte energie- und ressourceneffiziente elektrische Aktuatoren in me
Hochschule Kaiserslautern auf der Gamescom 2025 – Digitale Welten aus der Pfalz
Die Hochschule Kaiserslautern präsentierte sich auf der diesjährigen Gamescom in Köln mit dem Studiengang Virtual Design am Gemeinschaftsstand von GameUp! Rheinland-Pfalz. Studierende und Lehrende zeigten dort ausgewählte Projekte und gaben Einblicke in die kreative un
Hochschule Kaiserslautern auf der Gamescom 2025 – Digitale Welten aus der Pfalz
Die Hochschule Kaiserslautern präsentierte sich auf der diesjährigen Gamescom in Köln mit dem Studiengang Virtual Design am Gemeinschaftsstand von GameUp! Rheinland-Pfalz. Studierende und Lehrende zeigten dort ausgewählte Projekte und gaben Einblicke in die kreative un
Simon Holzmann, M. Eng.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H1.111.1 Telefon: +49 631 3724-2486 E-Mail: simon.holzmann@hs-kl.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich AING
Forschungsprojekt 3D-gedruckte Magnetkreise für den Einsatz in leistungselektronischen Schaltungen
Tätigkeiten:
Ehemalige Mitarbeiter
Andreas Bauer, M.Eng.
Vincent Becker, Ph.D.
Dipl.-Ing. Nizar Ben Nasr
Andreas Brunner, M.Eng.
Juri Dolgirev, M.Eng.
Kai Franck, B.Eng.
Dipl.-Ing. Marc Kalter
Vaceslav Sauschkin, B.Eng.
Thilo Schwamm, M.Eng.
Benjamin Zacher, B.Eng.
Programm für das Wintersemester 2025/2026
A1 Spanisch für Mitarbeitende & Studierende (online) Termin: 03.11.2025 - 19.01.2026 (jeden Montag)
Zeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Ort: online via BigBlueButton
ANMELDUNG über OpenOLAT
Sie wollen:
erste Sprachpraxis für Situationen des Alltags auf Spanisch erwerben einen ersten, nützli