Themenvorschlag „Geräteverwaltung“
Es soll eine Anwendung zur Verwaltung und zum Verleihen von Geräten entwickelt werden. Grundlage ist ein Beispiel aus der Vorlesung "Software Engineering". Technologien und Programmiersprache(n) können frei gewählt werden. Wichtig sind eine saubere Strukturierung und gute Dokumentation, damit die Anwendung als Be
Themenvorschlag „Stundenplan-Anwendung“
Es soll eine Anwendung zum Erstellung und Betrachten von Stundenplänen in einer Schule entwickelt werden. Grundlage ist ein Modell aus der Vorlesung "Software Engineering". Technologien und Programmiersprache(n) können frei gewählt werden. Wichtig sind eine saubere Strukturierung und gute Dokumentation,
Themenvorschlag „Elektronisches Haushaltsbuch“
Es soll eine Anwendung entwickelt werden, mit denen die verschiedenen Arten von Einnahmen und Ausgaben eines Haushalts (z. B. einer WG) geplant, nachverfolgt und ausgewertet werden können. Technologien und Programmiersprache(n) können frei gewählt werden. Wichtig sind eine saubere Strukturierung
Themenvorschlag „Animation von Entwurfsmustern“
Es sollen für ausgewählte Entwurfsmuster der objektorientierten Modellierung (wie z. B. Beobachter oder Dekorierer) Animationen erstellt werden, mit denen die Wirkungsweise der Muster veranschaulicht wird. Die Darstellung kann z. B. mit Hilfe animierter UML Klassen- oder Interaktionsdiagramme er
Themenvorschlag „Dynamische Interaktionsdiagramme“
Es soll eine Anwendung entwickelt werden, mit der dynamische UML Interaktionsdiagramme auf Basis von Java-Code generiert werden. Zum Beispiel könnte links in einer zweigeteilten Oberfläche links der Java-Code und rechts ein Sequenzdiagramm dargestellt werden. Startet man die Ausführung, so wird de
Semestereinführungstag 2025
Liebe Erstsemester,
wir begrüßen Sie offiziell am 29. September 2025 im Audimax am Campus Zweibrücken. An dieser Stelle finden Sie das Programm des Vormittags.
Wir freuen uns auf Sie!
Am Studienort Kaiserslautern der Hochschule Kaiserslautern sind im WS 2025/2026 in der Hochschulbibliothek zwei Stellen als Studentische Hilfskraft vom 22.09.2025 bis 21.09.2026 zu besetzen. Eine Verlängerung bis zu 2 Jahren ist möglich. Sie werden während der Vorlesungszeit zur Stabilisierung der Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek (Mo-Do 16.0
Am Studienort Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern ist im WS 2025/2026 in der Hochschulbibliothek eine Stelle als Studentische Hilfskraft vom 22.09.2025 bis 21.09.2026 zu besetzen. Eine Verlängerung bis zu 2 Jahren ist möglich. Sie werden während der Vorlesungszeit zur Stabilisierung der Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek (Mo-Do 16.00-19.