Durch seine Organisationsform als Fernstudium bietet es sehr flexible Bedingungen für selbstbestimmtes Studieren. Es ist insbesondere für Menschen geeignet, die neben dem Studium weiterhin berufstätig sind oder soziale Verpflichtungen wie die Betreuung von Angehörigen oder Kindern haben.
Durch die 3 Studienmodelle ist es möglich, das Studium an die individuellen Voraussetzungen und Gegebenheiten anzupassen. Die überwiegende Zahl der aktuellen Studierenden hat einen berufspraktischen Hintergrund und bringt diesen im Studium auch immer wieder ein. Dadurch wird der Praxisbezug kontinuierlich immer wieder hergestellt und das neu angeei
Den Workload können Sie weiter reduzieren, wenn Sie Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie durch Berufserfahrung erworben haben, durch Antrag (Antrag auf individuelle Anerkennung) anerkennen lassen. Hierzu eine Information von Thorsten Requadt:
Das verkürzt zwar nicht unbedingt das Studium, reduziert aber die Lernzeit in bestimmten Modulen und damit die Arbeitsbelastung. In jedem zu studierenden Modul wird in der Modulbeschreibung (Beispiel) auf diese Möglichkeit hingewiesen. Dort wird auch näher beschrieben, welche beruflichen Erfahrungen für eine Anerkennung zum Tragen kommen können.
Da Anerkennungsfragen zum Teil kompliziert, im Erfolgsfall aber äußerst attraktiv sind, lassen Sie sich am besten schon vor Beginn des Studiums intensiv dazu beraten. Für die Beantragung von Anerkennungen gelten zudem Antragsfristen. Das Gesagte bedeutet aber insgesamt, dass zeitliche Belastung und organisatorischer Aufwand des Fernstudiums BW i
Anwendungsnah
Gemeinsam ist diesen drei Richtungen, dass sie anwendungsnah ausbilden, auf einem soliden technisch-naturwissenschaftlichen Fundament aufbauen, spannende Schwerpunktsetzungen erlauben und die auch in technischen Berufen mehr und mehr benötigten integrativen Kompetenzen wie Sprachkenntnisse, Projektmanagement / Präsentationstechniken v
Berufsbegleitend
Alle drei Studiengänge können aufgrund ihrer besonderen Organisationsform neben dem Beruf absolviert werden. Bewerberinnen und Bewerber der verschiedenen Fachrichtungen haben bereits einschlägige berufliche Erfahrungen und wollen diese berufsbegleitend erweitern und vertiefen. Das hat den unschätzbaren Vorteil, dass die Studierende