Suche

Suchergebnisse

10603 Ergebnisse:
  • 8751. H 2.002
    Datum: 19.12.2024
    Labor H 2.002 - Physiklabor Lehre grundlegende Versuche zur Physik Ausstattung Massenträgheitsmoment Pohlsches Rad Doppelspaltversuch Messung Lambda einer stehenden Welle Interferenz von Wellen an einer Gasentladungslampe Wärmepumpe Im Physiklabor sind Standardversuche der Physik aufgebaut. Alle Studierenden durchlaufen zumei
  • Labor H 2.046 - Regelungstechnik Forschungsthemen Regelungstechnik Modellbildung / Systemanalyse / Identifikation Lehre Vertiefung der Lehrinhalte zu regelungstechnischen Vorlesungen
  • 8753. H 2.046
    Datum: 19.12.2024
    Labor H 2.046 - Regelungstechnik Forschungsthemen Regelungstechnik Modellbildung / Systemanalyse / Identifikation Lehre Vertiefung der Lehrinhalte zu regelungstechnischen Vorlesungen Kontakt
  • Labor H 2.051-2.053 - Mikropozessorlabor Lehre Programmierung von Mikrocontrollern Maschinennahes Programmieren (Interrupts, Device-Treiber) Echtzeit-Programmierung Ausstattung Präsenz-Plätze mit Mikrocontrollern und diverser Peripherie zur Ansteuerung derselben über zu entwickelnde Übungsprogramme baugleiche Plätze für den 24/7 rem
  • 8755. H 2.051-2.053
    Datum: 19.12.2024
    Labor H 2.051-2.053 - Mikropozessorlabor Lehre Programmierung von Mikrocontrollern Maschinennahes Programmieren (Interrupts, Device-Treiber) Echtzeit-Programmierung Ausstattung Präsenz-Plätze mit Mikrocontrollern und diverser Peripherie zur Ansteuerung derselben über zu entwickelnde Übungsprogramme baugleiche Plätze für den 24/7 rem
  • 8756. H 0.064
    Datum: 19.12.2024
    Labor H 0.064 - LeanFab-Lernfabrik Forschungsthemen Operational Excellence (Lean, Six Sigma, Agile, Design Thinking) Produktionsmanagement Lehre Methoden des Lean Management (z.B. Hoshin Kanri, Shopfloormanagement, Kata, TWI JR, etc.) Methoden der Lean Production und Logistics (z.B. Kanban,  Wertstromdesign, Zelluläre Fertigung,
  • 8757. H 2.083
    Datum: 19.12.2024
    Labor H 2.083 - Grundlagen der Bildverarbeitung Forschungsthemen Optische Inspektion Optische Vermessung Event-Detektion Lehre Grundlegende Methoden der Bildaufnahme (z.B. Beleuchtung, Objektive, Kamerasysteme, Kallibrierung, etc.) Grundlegende Methoden der Bildverarbeitung (z.B. Histogramme, Filtertechniken, Bildverbesserung, 
  • 8758. Hochschulanzeiger_2024_Nr.09.pdf
    Datum: 20.12.2024
    Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Freitag, den 20. Dezember 2024 Nr. 9/2024 INHALT Seite Richtlinie zur IT-Sicherheit der Hochschule Kaiserslautern vom 06.12.2024 2 Leitlinie zur Informationssicherheit der Hochschule Kaiserslautern vom 06.12.2024 6 Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung des Studierendenwerks Kaiserslautern
  • Berufsbegleitende Masterstudiengänge FB AING ET, PT Anmeldung zur Masterarbeit in PO 2023, 20 ECTS Die Anmeldung ist spätestens eine Woche vor Beginn im Prüfungsamt abzugeben! Bitte beachten: Anmeldung des Forschungsmoduls zur Masterarbeit ebenfalls ausfüllen. Name: …………………………….. Vorname: …………………………….. Matr.-Nr.: …………………………….. Geb.-Datum:
  • Labor H 0.012 - Werkstoffprüfung Forschungsthemen Röntgenanalyse Lehre Röntgendiffraktometrie Probenpräparation Ausstattung Röntgendiffraktometer Präzisionstrennmaschine Warmeinbettmaschine Automatischer Schleif- und Polierautomat Die Eigenspannungsmessung mittels Röntgendiffraktometrie ist eine Methode, um die mechanisch
Die Suchabfrage hat 202 ms in Anspruch genommen.