Die Zitt & Zampalo®-Chronik
Das erste Zitt & Zampalo®-Weinjahr 1987
Spitzenprodukte des Jahres: 12 Flaschen Wein aus der Kirsche mit 13% Vol. 20 Flaschen Wein aus der Erdbeere mit 13% Vol. 7 Flaschen Wein aus der Waldhimbeere mit 13% Vol. 9 Flaschen Wein aus der Stachelbeere mit 13% Vol. 22 Flaschen Wein aus der Roten Johan
Verzeichnis der max. 10 wichtigsten Publikationen (mit Peer Review)
1. L. Hofherr, C. Müller-Renno, C. Ziegler: Fluid-FM as a Tool to study adhesion forces of bacteriaoptimization of parameters and comparison to conventional bacterial probe scanning force spectroscopy, PLoS ONE 15 (7) (2020) e0227395. doi: 10.1371/journal.pone.0227395 IF
Wenn es kompliziert wird, wird es interessant für mich
Christian Schrumpf ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen: „Raus aus der Komfortzone“, sagt der Absolvent der Digitalen Medien – heute Medieninformatik – sei das was ihn reize: „Wenn es kompliziert wird, wird es interessant für mich.“
So hat er sich nach dem Abschluss seines Di
Wenn es kompliziert wird, wird es interessant für mich
Christian Schrumpf ist immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen: „Raus aus der Komfortzone“, sagt der Absolvent der Digitalen Medien – heute Medieninformatik – sei das was ihn reize: „Wenn es kompliziert wird, wird es interessant für mich.“
So hat er sich nach dem Abschluss seines Di
Christian Kersten, Dr. rer. nat., Fachrichtung Medizinische/Pharmazeutische Chemie
Fachbereich Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften, Institut für Pharmazeutische und Biomedizinische Wissenschaften (IPBW), Johannes Gutenberg-Universität (JGU), Mainz
ORCID ID Profil &n
Derzeitige Tätigkeit:
2017-heute Akademischer Rat für Medizinische/Pharmazeutische Chemie Fachbereich Chemie, Pharmazie, Geographie und Geowissenschaften, Institut für Pharmazeutische und Biomedizinische Wissenschaften (IPBW), Johannes Gutenberg- Universität (JGU), Mainz
Akademische Ausbildung: