Suche

Suchergebnisse

10337 Ergebnisse:
  • 8561. Constanze Schmitz
    Datum: 12.07.2022
    Constanze Schmitz ist aufgewachsen in einer kleinen Bergbausiedlung im Saarland. Auf das Abitur am Otto-Hahn-Gymnasium in Saarbrücken folgte ein Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Landesamt für Umweltschutz. Der Liebe wegen zog sie in dieser Zeit nach Kaiserslautern und absolvierte ihr Magisterstudium der Politikwissenschaft, Anglistik und des Ö
  • 8562. Constanze Schmitz
    Datum: 12.07.2022
    Constanze Schmitz „Diskriminierung und Mobbing abschaffen.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch den französischen Schriftsteller Marce
  • „Connecting Minds – innovative Hochschulen gestalten digitale Zukunft“ Eine multimediale Inszenierung nimmt Besucherinnen und Besucher mit in virtuelle Entdeckungs- und Erlebnisräume. Die Studiengänge Innenarchitektur und Virtual Design kreierten im Rahmen des interdisziplinären Sommersemesterprojektes 2018 eine spektakuläre Auftaktveransta
  • 8564. Connecting Minds
    Datum: 09.08.2021
    Connecting Minds „Connecting Minds – innovative Hochschulen gestalten digitale Zukunft“ Eine multimediale Inszenierung nimmt Besucherinnen und Besucher mit in virtuelle Entdeckungs- und Erlebnisräume. Die Studiengänge Innenarchitektur und Virtual Design kreierten im Rahmen des interdisziplinären Sommersemesterprojektes 2018 eine spektakul
  • CompactDAQ-Controller (National Instruments cDAQ‑9133): Der cDAQ‑9133 steuert das Timing, die Synchronisation und die Datenübertragung zwischen I/O-Modulen der C-Serie und einem integrierten Rechner. Das Chassis verfügt über einen Intel® Atom™ Dual-Core Prozessor und einen nichtflüchtigen Speicher von 16 GB zur Datenerfassung und Embedded-Übe
  • CompactDAQ-Controller (National Instruments cDAQ‑9133): Der cDAQ‑9133 steuert das Timing, die Synchronisation und die Datenübertragung zwischen I/O-Modulen der C-Serie und einem integrierten Rechner. Das Chassis verfügt über einen Intel® Atom™ Dual-Core Prozessor und einen nichtflüchtigen Speicher von 16 GB zur Datenerfassung und Embedded-Übe
  • Cloudspeicher (Seafile) Sie möchten Dateien datenschutzkonform in einer Cloud speichern, unter Ihren Geräten synchronisieren und diese mit Kollegen teilen? Dann testen Sie Seafile. Als Beschäftigter oder Lehrender an einer rheinland-pfälzischen Hochschule können Sie mit Ihrem Hochschul-Account den Cloudspeicher Seafile nutzen.
  • 8568. Cloudspeicher (Seafile)
    Datum: 17.08.2018
  • 8569. Cloudspeicher (Seafile)
    Datum: 21.08.2018
    Speichern Sie ihre Dateien auf einem Server, teilen Sie Ihre Dateien und Ordner mit anderen Personen oder Studierenden und nutzen Sie Seafile zum Synchronisieren ihrer Dateien. Seafile wird an der Uni Mainz gehostet und vom RHRK der TU Kaiserslautern betreut. Weitere Informationen Sie möchten mit externen Personen zusammen im Team arbeiten?
  • 8570. Cloudspeicher (Seafile)
    Datum: 16.08.2018
    Cloudspeicher (Seafile) Sie möchten Dateien datenschutzkonform in einer Cloud speichern, unter Ihren Geräten synchronisieren und diese mit Kollegen teilen? Dann testen Sie Seafile. Als Beschäftigter oder Lehrender an einer rheinland-pfälzischen Hochschule können Sie mit Ihrem Hochschul-Account den Cloudspeicher Seafile nutzen. Speich
Die Suchabfrage hat 217 ms in Anspruch genommen.