Lynley Matthews aus den USA hat am HSKL Studienort Zweibrücken spannende Impulse für ihren weiteren Weg mitgenommen. Die frischgebackene Absolventin der Eliteuniversität Columbia studiert mittlerweile an der Medical School der renommierten University of Tennessee.
HSKL: Lynley, wie bist Du auf die Hochschule Kaiserslautern aufmerksam geworden?
Lynley: Einer meiner Professoren an der Columbia University hat auf einer internationalen Konferenz Professor Karl-Herbert Schäfer kennengelernt. Sie sind ins Gespräch gekommen und die Idee eines Austauschs von Studierenden war geboren.
HSKL: Wie hat man Dich unt
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses "Agile Software Entwicklung" im Master-Studiengang "Information Management" des Fachbereichs Betriebswirtschaft an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken entwickeln ein Mini-Computersystem zum automatischen Handel mit Bitcoins.
Wie nennt sich das Projekt?
Das Projekt nennt sich "3D Labo
Hat das Bargeld noch eine Zukunft?
Mit dem „Wirtschaftsforum“ hat der Zweibrücker Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern ein neues Format konzipiert, das in jährlichem Rhythmus im Sommersemester stattfinden und sich jeweils einem aktuellen Wirtschaftsthema widmen wird. Am 24. März nun findet das Wirtschaftsforum zum ersten Ma
Hat das Bargeld noch eine Zukunft?
Mit dem „Wirtschaftsforum“ hat der Zweibrücker Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern ein neues Format konzipiert, das in jährlichem Rhythmus im Sommersemester stattfinden und sich jeweils einem aktuellen Wirtschaftsthema widmen wird. Am 24. März nun findet das Wirtschaftsforum zum ersten Ma
Welche Ziele werden mit dem Projekt erreicht?
Zentrale Zielsetzung ist die Dokumentation von Veranstaltungen, Präsentationen und Vorträgen im Rahmen der Hochschule. Die Studierenden sollen sich zukünftig ausführlicher mit Themen der Videoaufnahme, -bearbeitung und Schnitt auseinandersetzen. Das Equipment bietet die Verwendung eines professionel
Bachelorstudiengänge AING - PO-2019 Tabelle der Bachelor-Pflichtfächer als Wahlpflichtfächer Diese Tabelle listet alle Wahlpflichtfächer auf, die in anderen Studiengängen oder Studienschwerpunkten Pflichtfächer sind. Dynamik Einführung in die Kunststofftechnik Einführung in die objektorientierte Softwareentwicklung Einführung in die VWL Einführun