Suche

Suchergebnisse

10594 Ergebnisse:
  • Mehr Infos für Teilnehmende Hier findest du alle Informationen zu deinem Modul noch einmal in Kurzversion. Detailiertere Informationen enhält die dir zugesendete E-Mail. Ein einfaches Hinzukommen zu den Kursen nicht anmeldeter Personen ist nicht erwünscht! Wer noch kurzentschlossen hinzukommen möchte: Bitte min. 1 Tag vorher per E-Mail Kontak
  • Übersicht Module SJ 2017/18 Hier findest du ab dem neuen Schuljahr 18/19 wieder eine pdf Datei mit einen Kalender mit den von uns geplanten Modulen und deren Termine für das komplette Schuljahr 18/19. Anmeldung ist dann zu allen Modulen, auch zu späteren, möglich.
  • Vortrag zu innovativen Unternehmen und Unternehmern im Zeitalter der Digitalisierung Am 26. März hielt Professor Martin W. Drexler von der Universität für angewandte Kunst Wien „Die Graphische“ einen Vortrag zu innovativen Unternehmen und Unternehmerinnen und Unternehmern für Studierende der Studiengänge Technische Betriebswirtschaft (TBW) und Wir
  • Innovationsmethodik: Erweiterte VDI-Richtlinie erschienen An der Hochschule Kaiserslautern sind Innovationsmanagement und Innovationsmethodik wichtiger Bestandteil mehrerer Studiengänge, wie z.B. der Technischen Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens. Professor Christian M. Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH am Campus Zweibrück
  • 825. PM_18_04_10_VDI_Richtlinie.pdf
    Datum: 11.04.2018
    www.hs-kl.de Pressemitteilung vom 10.04.2018 Innovationsmethodik: Erweiterte VDI-Richtlinie erschienen An der Hochschule Kaiserslautern sind Innovationsmanagement und Innovationsmethodik wichtiger Bestandteil mehrerer Studiengänge, wie z.B. der Technischen Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsingenieurwesens. Professor Christian M. Thurnes vom Ko
  • 826. PM_18_04_05_Vortrag_Drexler.pdf
    Datum: 11.04.2018
    www.hs-kl.de Pressemitteilung vom 05.04.2018 Vortrag zu innovativen Unternehmen und Unternehmern im Zeitalter der Digitalisierung Am 26. März hielt Professor Martin W. Drexler von der Universität für angewandte Kunst Wien „Die Graphische“ einen Vortrag zu innovativen Unternehmen und Unternehmerinnen und Unternehmern für Studierende der Studiengäng
  • 24.10.2017: Mit innovativem Lebensmittelautomat gepunktet Manuela Walther, Fabienne Wagner und Jenny Konietzny belegen dritten Platz bei studentischem Wettberwerb ZWEIBRÜCKEN (red) Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Vision Zukunft“ der Science Alliance Kaiserslautern wurden innovative und nachhaltige Ideen für die Städte der Zukunft, für Wohnen, Arb
  • 828. Einblicke Architektur
    Datum: 19.04.2018
    Bild
  • 829. Gremien
    Datum: 23.04.2018
    China-Beauftragte im FB ALP Prof. Dr. Liping Chen
  • Adressen und Kontaktinformationen unserer Standorte Kaiserslautern, Campus Kammgarn Hochschule Kaiserslautern Schoenstr. 11 67659 Kaiserslautern Telefon: +49 (0)631/3724-0 Telefax: +49 (0)631/3724-2105 zur Standortseite Kaiserslautern, Campus Morlauterer Straße Hochschule Kaiserslautern Morlauterer Str. 31 67657 Kaiserslautern Telefon:
Die Suchabfrage hat 201 ms in Anspruch genommen.