Sportangebot
Sportangebot der Stadt Kaiserslautern www.kaiserslautern.de/tourismus_freizeit_kultur/freizeit/index.html.de _blank Fritz-Walter Stadion fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/stadion/fritz-walter-stadion.html _blank
Die Hochschule Kaiserslautern bietet die Möglichkeit, Deutsch als Fremdsprache, Englisch und Spanisch zu lernen. Außerdem gibt es eine Sprachbörse zum Sprachenlernen.
regelmäßige Sprachtrainings für Studierende, Mitarbeitende und Lehrende persönliche Beratung und individuelles Sprachcoaching Unterstützung bei der Formulierung von Textbausteinen Beurteilung von Sprachniveaus im Vorfeld von Auslandsaufenthalten
Unser Angebot:
Weitere Infos:
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Do you speak...?
Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse für Ihren Arbeitsalltag, Ihre Lehre oder internationale Kooperationen ausbauen? Neben den Angeboten unserer Hochschule können Sie auch einen Sprachkurs im europäischen Ausland besuchen.
Wie gehe ich vor?
Das International Of
Do you speak...?
Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse für Ihren Arbeitsalltag, Ihre Lehre oder internationale Kooperationen ausbauen? Neben den Angeboten unserer Hochschule können Sie auch einen Sprachkurs im europäischen Ausland besuchen.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Erasmus Das International Office kann einen Sprachkurs im Ausland mit national festgelegten Förderraten bezuschussen, sogenannten Aufenthalts- und Reisekostenpauschalen. Die Höhe des Erasmus-Zuschusses ist abhängig
vom Zielland der Höhe des jährlichen Erasmus-Budgets der Hochschule der
Wie gehe ich vor?
Das International Office berät Sie gerne bzgl. Ihres Vorhabens und über Fördermöglichkeiten.
Wählen Sie auf der Online-Plattform iMOTION oder in der Liste der Anbieter einen passenden Erasmus-Sprachkurs mit dienstlichem Belang aus (für Lehrende bieten sich CLIL-Kurse an).
Melden Sie sich nach Rücksprache mit Ihrem Vorgesetzten/I
Zweibrücken Montags und Mittwochs
von 9.00 bis 16.00 Uhr.
Gebäude P, Fahrstuhl 1. Stock, Raum 202
Auch nach Vereinbarung. Kaiserslautern Dienstags und Donnerstags von 9.00 bis 16.00 Uhr.
Raum E1.027 oder E1.029.
Auch nach Vereinbarung. Pirmasens nach Vereinbarung