Suche

Suchergebnisse

10336 Ergebnisse:
  • 8171. Signalverarbeitung und Messdatenanalyse
    Datum: 09.06.2021
    zurück
  • 8172. Signalverarbeitung und Messdatenanalyse
    Datum: 22.09.2023
    Signalverarbeitung und Messdatenanalyse Die Vorlesungen und Labore im Lehrgebiet Werkstoffkunde enthalten verschiedene Versuche zur Ermittlung technologischer oder vergleichbarer Werkstoffkennwerte, die mittels zerstörender und zerstörungsfreier Prüfverfahren bereitgestellt werden. Neben dem Einsatz der Mess- und Prüftechnik sowie der Messdatener
  • Signalverarbeitung und Messdatenanalyse Die Vorlesungen und Labore im Lehrgebiet Werkstoffkunde enthalten verschiedene Versuche zur Ermittlung technologischer oder vergleichbarer Werkstoffkennwerte, die mittels zerstörender und zerstörungsfreier Prüfverfahren bereitgestellt werden. Neben dem Einsatz der Mess- und Prüftechnik sowie der Messdatener
  • Signalverarbeitung und Messdatenanalyse Die Vorlesungen und Labore im Lehrgebiet Werkstoffkunde enthalten verschiedene Versuche zur Ermittlung technologischer oder vergleichbarer Werkstoffkennwerte, die mittels zerstörender und zerstörungsfreier Prüfverfahren bereitgestellt werden. Neben dem Einsatz der Mess- und Prüftechnik sowie der Messdatener
  • 8175. Simon Holzmann, M. Eng.
    Datum: 11.10.2022
    Simon Holzmann, M. Eng. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H1.082 Telefon: +49 631 3724-2466 E-Mail: simon.holzmann@hs-kl.de Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich AING Tätigkeiten: Lehre und Forschung im Fachgebiet Leistungselektronik, Elektronik und EMV Lehrbeauftragter im Fachb
  • 8176. Simon Holzmann, M. Eng.
    Datum: 02.01.2025
    Simon Holzmann, M. Eng. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Standort Kaiserslautern, Gebäude H, Raum H1.082 Telefon: +49 631 3724-2466 E-Mail: simon.holzmann@hs-kl.de
  • 8177. Simon Holzmann, M. Eng.
    Datum: 06.05.2024
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich AING Tätigkeiten: Lehre und Forschung im Fachgebiet Leistungselektronik, Elektronik und EMV Lehrbeauftragter im Fachbereich AING (BbB) für das Modul "Grundlagen der Elektrotechnik 3" Inhalte:  Elektrostatik  Stationäre elektrische Strömungsfelder  Magnetostatik
  • 8178. Simon Holzmann, M. Eng.
    Datum: 18.01.2024
     Lebenslauf seit 2023 Lehrbeauftragter im Fachbereich AING (BbB) "GdE3" seit 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Kaiserslautern 2020 - 2022 Masterstudium "Elektrotechnik und Informationstechnik" an der Hochschule Kaiserslautern 2020 - 2022 Assi
  • 8179. Simone Eggert
    Datum: 06.05.2025
    Biografie: Seit 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, AG Kins, RPTU Kaiserslautern, (Alzheimer) 2005 - 2010               Wissenschaftliche Mitarbeiterin, AG Koo, University of California, San Diego (UCSD), School of Medicine, USA, (Thema:
  • 8180. Simone Eggert
    Datum: 13.03.2023
    Publikationen zum Thema 2022 1  Schilling, S., *Pradhan, A. *Heesch, A., Helbig, A., Blennow, K., Koch, C., Bertgen, L., Koo, E.H., Brinkmalm, G., Zetterberg, H., Kins, S.*. Eggert, S.* “Differential effects of familial Alzheimer’s disease-causing mutations on amyloid precursor protein (APP) trafficking, proteolytic conversion, and synap
Die Suchabfrage hat 240 ms in Anspruch genommen.