Separierung von Oberflächen- und Volumenschädigung infolge HCF/VHCF-Beanspruchung zur Identifikation des Re-Use-Potentials von Vergütungsstählen
Vor dem Hintergrund schwingend vorbeanspruchte Bauteile nach einer Rekonditionierung wieder in neuen Maschinen und Anlagen zu nutzen (Re-Use), soll im Rahmen des beantragten Vorhabens erstmals eine quant
Dieser Charakterisierung folgend wird der geschädigte Bereich an der Probe abgetragen, diese poliert und anschließend an verschiedenen Prüfsystemen mit Versuchsfrequenzen von 5, 60, 200 bzw. 1000 Hz zweitbeansprucht. Im HCF-Bereich lässt sich so ein direkter Vergleich mit den ursprünglichen unbeanspruchten Proben ableiten. Im VHCF-Bereich können
Separierung von Oberflächen- und Volumenschädigung infolge HCF/VHCF-Beanspruchung zur Identifikation des Re-Use-Potentials von Vergütungsstählen
Vor dem Hintergrund schwingend vorbeanspruchte Bauteile nach einer Rekonditionierung wieder in neuen Maschinen und Anlagen zu nutzen (Re-Use), soll im Rahmen des beantragten Vorhabens erstmals eine quant
Separierung von Oberflächen- und Volumenschädigung infolge HCF/VHCF-Beanspruchung zur Identifikation des Re-Use-Potentials von Vergütungsstählen
Vor dem Hintergrund schwingend vorbeanspruchte Bauteile nach einer Rekonditionierung wieder in neuen Maschinen und Anlagen zu nutzen (Re-Use), soll im Rahmen des beantragten Vorhabens erstmals eine quanti
07.09.2020
Neues Forschungsprojekt der AG ESM ab 01.10.2020: Elektronischer Gruppen-Antrieb, gefördert durch das BMBF
Das Vorhaben befasst sich mit der grundlegenden synergetischen Konzeption, Realisierung und anschließenden Analyse eines modularen elektrischen Antriebssystems im Kleinleistungsbereich. Der Antrieb wird als modular skalie
07.09.2020
Neues Forschungsprojekt der AG ESM ab 01.10.2020: Elektronischer Gruppen-Antrieb, gefördert durch das BMBF
Das Vorhaben befasst sich mit der grundlegenden synergetischen Konzeption, Realisierung und anschließenden Analyse eines modularen elektrischen Antriebssystems im Kleinleistungsbereich. Der Antrieb wird als modular skalie
03.09.2021
Tschüss, adiós!
Herr Becker und Herr Dolgirev, beide seit 2015 an Bord der Arbeitsgruppe, verlassen uns und widmen sich neuen Aufgaben. Herr Becker wird seine bei uns begonnene Promotion bei unserem Kooperationspartner, der Universitat Politècnica de València, finalisieren. Herr Dolgirev zieht es in die Industrie; er
03.09.2021
Tschüss, adiós!
Herr Becker und Herr Dolgirev, beide seit 2015 an Bord der Arbeitsgruppe, verlassen uns und widmen sich neuen Aufgaben. Herr Becker wird seine bei uns begonnene Promotion bei unserem Kooperationspartner, der Universitat Politècnica de València, finalisieren. Herr Dolgirev zieht es in die Industrie; er