Suche

Suchergebnisse

10334 Ergebnisse:
  • TrinTEd - Trinationale Technische Bildung Die Oberrheinregion ist eine der wirtschaftlich aktivsten Regionen in Europa mit einem hohen Bedarf an sehr gut ausgebildeten Fachkräften, vor allem im technischen Bereich. Der Bedarf ist nach der Pandemie erneut gestiegen und bis 2035 wird alleine im Bereich des Südlichen Oberrheins ein Defizit von 50.000
  • Proteinbasierte Hybrid-Materialien und Wirkstoffe aus Mikroalgen durch emerse Photofermentation und Bioraffination (Photoproma)hnischer Signale - SuSy In der Bioökonomie wird die Transformation von einer Erdöl-basierten hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft aus nachwachsenden Rohstoffen angestrebt. Dabei werden die Kreisläufe der Natur als Vorbild
  • Hyperthermiesysteme aus superparamagnetischen Funktionsmaterialien zum kontaktlosen Heizen in Medizintechnik und Biotechnologie Im Projekt „Hyperthermiesysteme aus superparamagnetischen Funktionsmaterialien zum kontaktlosen Heizen in Medizintechnikund Biotechnologie – KoMBio“ liegt der Fokus auf der Entwicklung und dem Einsatz
  • HelpMeWalk: Eine intelligente Bandage zur Herstellung neuartiger Orthesen Dieses Projekt trägt zur Digitalisierung des Designsvon Orthesen sowie zu innovativen Therapien unddem Med Tech-Sektor bei, indem es besser personalisierte Orthesen liefert. Das Projekt wird die in Furtwangen entwickelten Materialien für die Verkapselung von Elektronik nutze
  • EFRE-geförderte Projekte Das EFRE-Förderprogramm Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. In Rheinland-Pfalz werden Fördermittel aus dem Programm für Strukturfondsinvestitionen eingesetzt.  Die  zugrunde liegende Leitidee richtet sich auf ein nachhaltiges,
  • 8056. EFRE-geförderte Projekte
    Datum: 20.11.2024
    Das EFRE-Programm fördert nachhaltige Projekte: Studierende aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz arbeiten in Teams an KI-, Robotik- und Klimaschutz-Themen
  • 8057. eduvpn-anleitung.pdf
    Datum: 04.11.2024
    Anleitung eduVPN unter Windows 11 Über den „eduVPN“ Dienst stellt die Hochschule Kaiserslautern ihren Beschäftigten und Studierenden einen sicheren VPN-Zugang zur Verfügung. Damit können Sie, abhängig von ihrer Gruppenzugehörigkeit (z.B. Studierende, Mitarbeiter-AING usw.), auf geschützte interne Ressourcen im Hochschulnetz und externe Ressourcen
  • 8058. EDS-Labor - EDS-Labor
    Datum: 04.04.2022
    EDS-Labor Download der kompletten Übungen zur Zeit nicht möglich Download FPGA-Board-UserGuide
  • 8059. EDS-Labor
    Datum: 05.04.2022
    EDS-Labor Download der kompletten Übungen zur Zeit nicht möglich Download FPGA-Board-UserGuide
  • 8060. Edgar Hoffmann - Edgar Hoffmann
    Datum: 27.11.2024
    Edgar Hoffmann E-mail:  edho1002@stud.hs-kl.de
Die Suchabfrage hat 215 ms in Anspruch genommen.