Suche

Suchergebnisse

10583 Ergebnisse:
  • 7941. Kevin Seipp
    Datum: 30.07.2020
    Kevin Seipp, Forschungsgruppe Prof. OPATZ Kontaktmail:                 kseipp@uni-mainz.de Studiengang:                Chemie, B.Sc. & M.Sc. 2014-2019        &nbs
  • 7942. Sophie Mannschatz
    Datum: 30.07.2020
    Sophie Mannschatz, AG Molekulare Elektrophysiologie Kontaktmail:                  sophie.mannschatz@hs-kl.de Studiengang:                Applied Life Sciences Bachelor & Master    &
  • PM 2020-07-29 Informatik-Studiengänge am Hochschul-Campus Zweibrücken bereiten hybrides Wintersemester vor Die Klausuren zum Abschluss des ersten überwiegend digitalen Semesters im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern sind geschafft. Dass dies so erfolgreich und reibungslos vonstattengin
  • PM 2020-07-29 Informatik-Studiengänge am Hochschul-Campus Zweibrücken bereiten hybrides Wintersemester vor Die Klausuren zum Abschluss des ersten überwiegend digitalen Semesters im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern sind geschafft. Dass dies so erfolgreich und reibungslos vonstattengin
  • 7945. Holger Rabe
    Datum: 28.07.2020
    Biografie: Aktuell Professor für technische und pharmazeutische Zellbiologie in der Mikrosystemtechnik an der Hochschule Kaiserslautern Seit 08.2016 Professor an der Hochschule Kaiserslautern, Leiter der Arbeitsgruppe „Molekulare Elektrophysiologie" 2014 - 08.2016 Vertretungsprofessor im Fachbereich Info
  • 7946. AG Molekulare Elektrophysiologie
    Datum: 28.07.2020
    Arbeitsgruppe Molekulare Elektrophysiologie Die Arbeitsgruppe Molekulare Elektrophysiologie unter Leitung von Prof. Rabe ist eine Arbeitsgruppe, die interdisziplinär arbeitet. Die Arbeitsgruppe befindet sich zurzeit in der Etablierungsphase und behandelt Themen der Neuropharmakologie und Rezeptorbiophysik. Hierbei liegt die Hauptausrichtung auf zw
  • 7947. Interviews Lehrpreis 2018
    Datum: 23.07.2020
    Ende November bis Anfang Dezember 2018 stimmten Studierende aus den höheren Semestern darüber ab, welche Dozierenden der Hochschule Kaiserslautern ihrer Meinung nach die beste Lehre im eigenen Fachbereich machen. In einem Interview wurden die Gewinnerin und die Gewinner zum Lehrpreis befragt:
  • 7948. Interviews Lehrpreis 2018
    Datum: 23.07.2020
    Prof. Dr. rer. nat. Susanne Kuen-Schnäbele Lehrpreisinterview t3://page?uid=3386 Prof. Dr. Dr. Oliver Müller Lehrpreisinterview t3://page?uid=3387 Prof. Dipl.-Ing. Martin Reichrath Lehrpreisinterview t3://page?uid=3388 Prof. Dr.-Ing. Ralph Wiegland Lehrpreisinterview t3://page?uid=3389 Prof. Dr.-Ing. Kurt Spiegelmacher Lehrpreisintervie
  • 7949. Interviews Lehrpreis 2019
    Datum: 23.07.2020
    Interviews mit der Gewinnerin und den Gewinnern des Lehrpreises 2019 Im Dezember 2019 fand zum zweiten Mal in Folge die Wahl zum Lehrpreis an der Hochschule Kaiserslautern statt. Von den Studierenden wurden diejenigen Dozierenden gewählt, die sich durch herausragende Leistungen in ihrer Lehre auszeichnen. Wie überrascht die Gewinnerin und die
  • 7950. StrategiePro3
    Datum: 23.07.2020
    Als forschungsstarke und anwendungsorientierte Hochschule mit vier ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten verknüpfen wir Studium, Forschung und Entwicklung sowie Transfer untrennbar miteinander. In den kommenden zehn Jahren werden etwa 50% der Professuren auf Grund der Altersstruktur vakant. Diese Situation erlaubt es, die frei werdenden Stellen s
Die Suchabfrage hat 201 ms in Anspruch genommen.