Suche

Suchergebnisse

10598 Ergebnisse:
  • 7681. Profil - Unser Profil
    Datum: 10.12.2015
    Unser Profil Im Forschungsschwerpunkt "Zuverlässige Software-intensive Systeme" (ZUSIS) werden Methoden zur Erstellung sicherer, wartbarer, diagnostizierbarer und selbstheilungsfähiger Systeme erforscht. In engem Zusammenhang hierzu stehen Themen wie die Umsetzung von Normen, Zertifizierungen, Geschäftsmodelle und Qualitätsmanagementsyste
  • Projekt „Studierenden-Erfolg erhöhen“ Arbeitsmarktanalyse zur Profilschärfung von Studiengangsangeboten 2018 | Yvonne Berkle, Hanna Hettrich, Kathrin Kilian Zusammenfassung Aus historischen Gründen spielt für Fachhochschulen die Arbeitsmarktrelevanz bei der Profilschärfung von Studiengängen eine besondere Rolle. Durch immer kürzer werdende Innova
  • 7683. Programm
    Datum: 13.12.2017
    Programm Arbeitstagung "Visionen von Studierenden-Erfolg" 2931
  • 7684. Programm
    Datum: 28.02.2018
    Tag 2 09.30; Ergebnisdarstellung vom Vortag 10.00; Arbeitsfrühstück 11.15; Dialog zur Zukunft:Bettina Jorzik (Stifterverband) undProf. Dr. Marianne Merkt (Hochschule Magdeburg-Stendal) 12.15; Finissage 13.15; Abschlussvideo & Imbiss 15.00; Zusatzangebot: Kollegialer Austausch 18:00; Abendessen
  • 7685. Programm
    Datum: 01.03.2018
    Förderung https://mwwk.rlp.de/de/startseite/
  • 7686. Programm
    Datum: 16.08.2018
    Programm Tag der Lehre 2017 Lehre neu denken: wie reagieren wir auf die zunehmende Unterschiedlichkeit unserer Studierendenschaft? Begrüßung Minister Prof. Dr. Konrad Wolf, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Prof. Dr.-Ing. Albert Meij, Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationalisierung an der Hochschule Kaiserslautern
  • 7687. Programm
    Datum: 16.08.2018
    Programm Tag 1 09.30; Anmeldung 10.30; Begrüßung 11.00; "Nicht nur die Besten ..." Innovationen durch gute Lehre für heterogene Studierende: Prof. Dr. Margret Bülow-Schramm (Universität Hamburg) 12.00; Walk & Talk & Lunch 14.30; 4 Parallele Workshops 16.20; 4 Parallele Workshops 17.50; Zusammenfassung und Abschluss 18.30; Abendprogramm
  • 7688. Programm
    Datum: 16.08.2018
    Programm Der erste Tag der Lehre, am 19. Juni 2013, war geprägt von interessanten Vorträgen und lebendigen Diskussionen rund um das Thema neue Lehr- und Lernformen. Insbesondere die Rolle des Lehrenden beschäftigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die trotz der Hitze bis zum Schluss in der Aula in Zweibrücken interessiert zuhörten und mit diskut
  • 7689. Programm
    Datum: 10.08.2022
    Programm Tag der Lehre 2017 Lehre neu denken: wie reagieren wir auf die zunehmende Unterschiedlichkeit unserer Studierendenschaft? Begrüßung Minister Prof. Dr. Konrad Wolf, Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Prof. Dr.-Ing. Albert Meij, Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationalisierung an der Hochschule Kaiserslaut
  • 7690. Programm - Programm
    Datum: 23.05.2017
    Programm Der erste Tag der Lehre, am 19. Juni 2013, war geprägt von interessanten Vorträgen und lebendigen Diskussionen rund um das Thema neue Lehr- und Lernformen. Insbesondere die Rolle des Lehrenden beschäftigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die trotz der Hitze bis zum Schluss in der Aula in Zweibrücken interessiert zuhörten und mit diskut
Die Suchabfrage hat 238 ms in Anspruch genommen.