Suche

Suchergebnisse

10346 Ergebnisse:
  • 7651. Fachbereich
    Datum: 16.08.2018
    Der Fachbereich Bauen und Gestalten bündelt die vier Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Innenarchitektur und Virtual Design. Als Heimat kreativer, gestalterischer Studiengänge pflegt der Fachbereich Bauen und Gestalten eine Kultur des interdisziplinären Austausch und fördert die kreative Entfaltung der
  • 7652. Fachbereich
    Datum: 09.11.2021
    Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften
  • 7653. Fachbereich
    Datum: 21.08.2024
    Rund um unseren Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik Der Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST) bietet aktuell sechs Bachelor- und drei Master-Präsenzstudiengänge aus den Fachrichtungen Informatik, Lebenswissenschaften sowie Mikro- und Nanotechnologie an. Die berufsbegleitenden Fernstudiengänge IT-Analyst s
  • 7654. Fachbeiratsmodell - Fachbeiratsmodell
    Datum: 21.12.2021
    Fachbeiratsmodell
  • 7655. Fachbeiratsmodell
    Datum: 21.12.2021
    2019 hat sich die Hochschule entschieden ein alternatives Verfahren für eine interne Akkreditierung zu erproben. Der Prozess im Fachbeiratsmodell ist geprägt von einer kontinuierlichen und von einem extern besetzten Fachbeirat begleiteten Auseinandersetzung mit der Lehre im Studiengang. Dabei werden die Themen der Akkreditierung ebenso disku
  • 7656. Fachbeiratsmodell
    Datum: 26.08.2024
    Das Fachbeiratsmodell wird derzeit von den Bachelor- und Masterstudiengängen Virtual Design sowie den Bachelor- und Masterstudiengängen Bauingenieurwesen durchgeführt. Die Re-Akkreditierung der Virtual Design Studiengänge und damit der Abschluss der Pilot-Phase für dieses Modell ist 2023 erfolgt. Die Ausgestaltung des Fachbeiratsmodells wurde u
  • 7657. Fachbeiratsmodell
    Datum: 21.12.2021
    2019 hat sich die Hochschule entschieden ein alternatives Verfahren für eine interne Akkreditierung zu erproben. Der Prozess im Fachbeiratsmodell ist geprägt von einer kontinuierlichen und von einem extern besetzten Fachbeirat begleiteten Auseinandersetzung mit der Lehre im Studiengang. Dabei werden die Themen der Akkreditierung ebenso di
  • Fachausschuss für Studium und Lehre (FSL) Wieso? Weshalb? Warum? Hier sollen die Bedürfnisse und Anregungen der Studierenden umgesetzt werden, sowie auf das Einhalten von entsprechenden Richtlinien geachtet werden. Auch Organisatorisches wird in den einzelnen Ausschüssen gemäß ihrer Bestimmung geplant und umgesetzt. In jedem Ausschuss sind Studie
  • Fachausschuss für Studium und Lehre (FSL) Wieso? Weshalb? Warum? Hier sollen die Bedürfnisse und Anregungen der Studierenden umgesetzt werden, sowie auf das Einhalten von entsprechenden Richtlinien geachtet werden. Auch Organisatorisches wird in den einzelnen Ausschüssen gemäß ihrer Bestimmung geplant und umgesetzt. In jedem Ausschuss sind Stu
  • Aufgaben des FSL Laut §18 (HochSchG) bildet jeder Fachbereich einer Hochschule einen "Fachausschuss für Studium und Lehre" (FSL). Dieser Fachausschuss für Studium und Lehre berät die Fachbereichsorgane insbesondere in Angelegenheiten der Studienziele (§ 16), der Studienreform (§ 17) und der Studienstruktur (§§ 19 und 25), be
Die Suchabfrage hat 215 ms in Anspruch genommen.