Suche

Suchergebnisse

10324 Ergebnisse:
  • 7561. Promotionen
    Datum: 23.04.2024
    Themen abgeschlossener Arbeiten Betreuer*in an der HS KL Entwicklung der elektrochemischer Abscheidung von NiFeMo und deren Anwendung in der Magnetfeldsensorik Prof. Dr. Monika Saumer Entwicklung von 3D-Elektroden für biomedizinische Anwendungen Prof. Dr. Monika Saumer Random nanostructured interfaces for bioanalytical applications Prof. Dr. Mon
  • 7562. Promotionen - Doktoranden
    Datum: 28.05.2019
    Doktoranden
  • 7563. Promotionen - Themenfelder
    Datum: 23.04.2024
    Themenfelder Themenfelder laufender Arbeiten Betreuer*in an der HS KL TRAPP – Nanocarrier in Trägermatrix für Transdermale Applikationen Prof. Dr. Hildegard Möbius Dotted Design for OLEDs Prof. Dr. Hildegard Möbius Development of Superparamagnetic Functional Materials for Hyperthermia App
  • 7564. Promotionslogbuch.pdf
    Datum: 21.02.2022
    Promotionslogbuch für Betreuende und Promovierende der Hochschule Kaiserslautern (elektronisch geführt) Inhaltsverzeichnis: 1. Vorwort 2. Deckblatt 3. Protokolle der Betreuungsgespräche 4. Aktive Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen  Vorträge/Präsentationen auf wissenschaftlicher Konferenz (ohne Publikation)  Posterpräsentatione
  • 7565. Promovierendentag
    Datum: 04.07.2025
    SAVE THE DATE! Zweiter Promovierendentag am Freitag 04. Juli 2025
  • 7566. Promovierendentag
    Datum: 28.04.2025
    Das Referat Forschung & Projektkoordination freut sich, die Promovierenden der Hochschule Kaiserslautern zum zweiten Promovierendentag nach Kaiserslautern einladen zu können. Es erwartet Sie ein ganztägiges Programm mit vielen Informationen und natürlich der Möglichkeit zum Austausch.  Zur Teilnahme melden Sie sich bitte über das unten
  • 7567. Promovierendentag
    Datum: 16.03.2025
    Auf dieser Seite erhältst du wichtige Infos zum Promovierendentages 2025
  • Programm zum Promovierendentag 2025 Begrüßung 10:00     Aula Inputs aus der Hochschule   Forschungsdatenmanagement Gründungsbüro: EXIST Aktueller Stand des Promotionsrechts an HAWen in RLP   Gruppenvorträge der Promovierenden 10:35 
  • 7569. PROSENSE
    Datum: 04.07.2019
    PROSENSE – Cancer Diagnosis:Parallel Sensing of Prostate Cancer Biomarkers The Marie Curie Initial Training Network PROSENSE aims at training a new gene-ration of young scientists in the interdisciplinary techniques and methods required to meet the major challenges in the development of diagnostic tools for prostate cancer. It brings together trai
  • PROSENSE – Cancer Diagnosis:Parallel Sensing of Prostate Cancer Biomarkers The Marie Curie Initial Training Network PROSENSE aims at training a new gene-ration of young scientists in the interdisciplinary techniques and methods required to meet the major challenges in the development of diagnostic tools for prostate cancer. It brings together trai
Die Suchabfrage hat 214 ms in Anspruch genommen.