Suche

Suchergebnisse

10336 Ergebnisse:
  • Lehrpreisinterview mit Prof. Dipl.-Ing. Kergaßner, Wolfgang Wie erging es Ihnen als die erfahren haben, dass Sie für Ihre Online-Lehre ausgezeichnet werden? Ich war überrascht und habe mich sehr gefreut! Was könnten Ihrer Meinung nach Gründe sein, weshalb die Studierenden Sie gewählt haben? Ich habe mich von Beginn an intensiv um die Betreuung
  • 7462. Leistungsanalysatoren
    Datum: 02.09.2020
    Leistungsanalysatoren: Verschiedene verfügbare Leistungsmessgeräte ermöglichen im Bereich von Pumpen und Elektromotoren eine hohe Flexibilität bei der Messung und Bestimmung von Leistungen und Wirkungsgraden der eingesetzten Maschinen. Dabei stehen folgende Messgeräte im Labor zur Verfügung: Yokogawa (WT3000E): Grundgenauigkeit: ±0.04% (
  • 7463. Elektro-Motorenprüfstand bis 5 kW
    Datum: 02.09.2020
    Elektro-Motorenprüfstand bis 5 kW: Beim Prüfstand für Elektromotoren bis 5 kW ist der zu vermessende Motor über eine Messewelle mit einer leistungsstärkeren Lastmaschine verbunden. Hierbei können am Prüfstand bei gewünschten Lastzuständen die relevanten physikalischen Größen des Motors aufgenommen werden. Antriebssystem SINAMICS
  • 7464. Prüfstand für Kreiselpumpen bis 2 kW
    Datum: 02.09.2020
    Prüfstand für Kreiselpumpen bis 2 kW: Der Prüfstand für Kreiselpumpen bis 2 kW besteht aus einem Druckbehälter und Rohrleitungen, in denen das Fluid durch den geschlossenen hydraulischen Kreislauf vom Pumpenaggregat umgewälzt wird. Zwei parallel geschaltete Stellventile sorgen für die Drosselung des hydraulischen Systems und damit fü
  • PM 2020-09-02 Bioabfälle als wertvoller Rohstoff für Hightech-Produkte Der Hochschule Kaiserslautern ist es mit ihren Verbundpartnern „Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e. V. (PFI)“ und „Zukunftsregion Westpfalz e.V. (ZRW)“ gelungen, eine Förderung für die Entwicklung einer Konzeption für ein Innovationscluster „Waste2Value – Mikroorganismen
  • Bioabfälle als wertvoller Rohstoff für Hightech-Produkte
  • 7467. Lehrpreis-Interviews 2020
    Datum: 02.09.2020
    Prof. Dr.-Ing. Gilbert, Norbert t3://page?uid=4959 Prof. Dipl.-Ing. Kergaßner, Wolfgang t3://page?uid=4957 Prof. Dr. Groß, Peter t3://page?uid=4958 Prof. Dr. Bender, Michael in Arbeit Dipl. Math. Techn. Günther, Birgit t3://page?uid=4829
  • 7468. Birgit Günther Lehrpreisinterview
    Datum: 02.09.2020
    Lehrpreisinterview mit Dipl. Math. Techn. Günther, Birgit Wie erging es Ihnen als die erfahren haben, dass Sie für Ihre Online-Lehre ausgezeichnet werden? Ich habe mich riesig über diese Anerkennung und Wertschätzung meiner Arbeit durch die Studierenden gefreut. Ich habe zwar auch vorher gute Rückmeldungen zu meinen Schulungs- und Lehraktivitäten
  • 7469. Lehrpreis-Interviews 2020
    Datum: 02.09.2020
    Ansprechperson Interviews mit der Gewinnerin und den Gewinnern des Online-Lehrpreises 2020 Im Juli 2020 fand zum dritten Mal in Folge die Wahl zum Lehrpreis an der Hochschule Kaiserslautern statt. Dieses Jahr gab es dabei aber eine Besonderheit. Aufgrund der besonderen Situation in diesem Semester, wurde zum ersten Mal ein Preis für die On
  • Interview mit der Dekanatsassistentin, Marie Kindopp, zum Studienstart unter Corona-Bedingungen Marie, du bist als Dekanatsassistentin auch für die Beratung der Studieninteressierten zuständig. Hat sich hier durch Covid-19 etwas verändert? Ja, ich bemerke bei den Schülerinnen und Schülern vermehrt Unsicherheiten. Viele fragen sich, wie das Studi
Die Suchabfrage hat 196 ms in Anspruch genommen.