Im ersten Schritt wird der Stahl 20MnMoNi5-5 beschafft, wärmebehandelt und anschließend einer umfänglichen Werkstoffcharakterisierung unterzogen. Parallel werden Schneidplatten für die spanende Bearbeitung mittels Schleifen, Trennen und Polieren modifiziert, um darüber während des Fertigungsprozesses gezielt unterschiedliche Oberflächenzust
Kurzvideos zu den Bachelorstudiengängen
Industrial and Digital Management Direkt zum Studiengang https://www.youtube.com/watch?v=BkGAtPY_qvY International Business Administration Direkt zum Studiengang https://www.youtube.com/watch?v=Bix321xGWWQ Mittelstandsökonomie Direkt zum Studiengang https://www.youtube.com/watch?v=2e9XvwmEkrE Tech
Mikrostrukturbasierte Lebensdauerberechnung „MibaLeb II“
Gesamtziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung einer Verfahrensweise zur Restlebensdauerbewertung von im Betrieb gealterten metallischen Kernkraftwerkskomponenten. Dabei wird berücksichtigt, dass sich bei Bauteilen die örtlichen Werkstoffeigenschaften aufgrund von mechanischen, thermis
Mikrostrukturbasierte Lebensdauerberechnung „MibaLeb II“
Gesamtziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung einer Verfahrensweise zur Restlebensdauerbewertung von im Betrieb gealterten metallischen Kernkraftwerkskomponenten. Dabei wird berücksichtigt, dass sich bei Bauteilen die örtlichen Werkstoffeigenschaften aufgrund von mechanischen
Einsatz µmagnetischer Prüfverfahren zur Bewertung der Schädigungsentwicklung in zyklisch beanspruchten metallischen Werkstoffen
Um das Ziel einer (Rest-)Lebensdauerabschätzung für metallische Werkstoffe bzw. Strukturen zu erreichen, ist es erforderlich, dass umfangreiche Informationen ermittelt und bereitgestellt werden. Diese Informationen beschr
Einsatz µmagnetischer Prüfverfahren zur Bewertung der Schädigungsentwicklung in zyklisch beanspruchten metallischen Werkstoffen
Um das Ziel einer (Rest-)Lebensdauerabschätzung für metallische Werkstoffe bzw. Strukturen zu erreichen, ist es erforderlich, dass umfangreiche Informationen ermittelt und bereitgestellt werden. Diese Informationen bes