Weitere Infos:
Gastdozentur an der HS KL
Die Hochschule Kaiserslautern ist dank ihres vielfältigen Studienangebots ein attraktives Ziel für Gastdozentinnen und Gastdozenten aus der ganzen Welt:
Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Fachbereich Bauen und Gestalt
Wie gehen Sie vor?
1. Auswählen
Suchen Sie sich passende Module für Ihr Gast-/Erasmus-Semester an unserer Hochschule aus:
Englischsprachige Module
Darüber hinaus bietet die Hochschule Kaiserslautern:
Englischsprachige Programme Alle Studienangebote (für deutschsprachige Module sollten Sie mindestens B1-Niveau haben und
Ihr Gast-/Erasmus-Semester
Als Studierende unserer Partnerhochschulen haben Sie die Möglichkeit, ein oder zwei Gast- bzw. Erasmus-Semester an der Hochschule Kaiserslautern zu verbringen und neben interessanten Modulen auch Land und Leute kennen zu lernen.
Weitere Fragen?
Die passenden Ansprechpersonen für Ihre Fragen finden Sie in unseren FAQ
Weitere Infos:
Ihr Gast-/Erasmus-Semester
Als Studierende unserer Partnerhochschulen haben Sie die Möglichkeit, ein oder zwei Gast- bzw. Erasmus-Semester an der Hochschule Kaiserslautern zu verbringen und neben interessanten Modulen auch Land und Leut
Was ist das Projektziel?
Übergeordnetes Ziel der Maßnahme ist die Weiterentwicklung von Lehrmaterialien. Operatives Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Simulationswerkzeugs zur Kalibrierung von Spielparametern in einem Brettspiel für Lehrzwecke. Die Idee für ein solches Spiel wurde bereits 2014 von einem studentischen Projektteam dokumen
Was ist das Projektziel?
Übergeordnetes Ziel der Maßnahme ist die Weiterentwicklung von Lehrmaterialien. Operatives Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Simulationswerkzeugs zur Kalibrierung von Spielparametern in einem Brettspiel für Lehrzwecke. Die Idee für ein solches Spiel wurde bereits 2014 von einem studentischen Projektteam doku