Suche

Suchergebnisse

10333 Ergebnisse:
  • 6871. Gebäudebeschreibung
    Datum: 30.09.2021
    Gut zu wissen ist auch, dass alle Stockwerke im E-Gebäude mittels Aufzugs erreichbar sind. Weiterhin dürfen alle freien Seminarräume zum Lernen genutzt werden. Auch befinden sich in jedem Stockwerk Toiletten. Und zuletzt darf man die Computer in den Rechnerräumen benutzen, wenn keine Vorlesungen oder Tutorien in den Räumen stattfinden.
  • 6872. Gebäudebeschreibung
    Datum: 30.09.2021
  • 6873. Gebäudebeschreibung
    Datum: 30.09.2021
    Das Wichtigste im Erdgeschoss des Gebäudes ist aber die Mensa (S) der Hochschule. Sie dient zur Verpflegung der Studierenden und der Mitarbeiter*innen der Hochschule. Die Mensa bietet Getränke, Snacks, belegte Brötchen und mittags eine warme Mahlzeit. Die Bezahlung erfolgt mit Hilfe des Studierendenausweises. Denkt daran, zu kontrollieren,
  • 6874. Gebäudebeschreibung
    Datum: 30.09.2021
    Gebäude E - Wissenswertes Das Gebäude E befindet sich im Südosten des Hochschulgeländes, welches an der Schoenstraße liegt. Das zweistöckige, barrierefreie E-Gebäude ist ein sehr schönes Gebäude. Im Inneren ist alles neu und modern, wohingegen die Fassade an den Stil der alten Kammgarnspinnerei von damals angelehnt ist. Vor d
  • 6875. Gebäudebeschreibung
    Datum: 30.09.2021
    Gebäude G - Wissenswertes Das Gebäude G „Mensa (S)“ befindet sich im Südwesten des Hochschulgeländes, welches an der Schoenstraße liegt.  Das Gebäude selbst ist ein sehr schönes, barrierefreies neues Gebäude, welches eine große Glasfront sowie Terrasse zum Essen besitzt. Zudem befindet sich ein kleiner Teich an der Terrasse, welcher da
  • 29.04.2021 – Veranstaltung „Business Women meet Academics“ – Natalie Jessen ist Consulting Managerin bei SAP und berichtete authentisch und ausführlich im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung „Business Women meet Academics“ über Ihren Werdegang und Erfahrungen im Berufs- und Privatleben. Natalie Jessen wird überdies in der Zukunft Workshops zu Theme
  • 28.10.2021 - Wo will ich hin? / 18.11.2021 - Was kann ich gut? Feedback einer Studierenden: "Hallo Natalie, vielen Dank für die beiden Workshops! Ich freue mich, dass eine solche Möglichkeit für Studierende seitens der Hochschule angeboten wurde. Ich bin der Meinung, dass solche Workshops den Studierenden in Zukunft sehr weiterhelfen würden.
  • 22.06.2021 - Gastvortrag "Intelligent Era" In der heutigen dynamischen Zeit sind Unternehmen gefordert sich permanent dem Wettbewerb zu stellen und durch Einsatz intelligenter Technologien ihre Geschäftsprozesse flexibel dem aktuellen Marktbedarf anzupassen. Der Gastvortag erklärt die Entwicklung und Aufgabenbereiche digitaler Technologien und zei
  • 21.12.2020 - Gastvortrag „Unlearning Hierarchy – Eine Expedition in die Selbstorganisation“ – Lennart Keil ist Organisationsentwickler und Psychologe bei SAP. In seinem Gastvortrag „Unlearning Hierarchies“ stellte er die Arbeitsweisen innerhalb einer hierarchischen Organisationsstruktur und Selbstorganisation gegenüber. Zum Verständnis führte er
  • 18.10.2021 / 09.11.2021 - Wie sieht der stationäre Einzelhandel der Zukunft aus? Since more  than 10 Years Stefan facilitates Design Thinking Workshops to enable teams to design innovative solutions for complex problems. He conducted several Design Thinking workshops for students of all kinds of faculties and degrees. The latest 2 day-
Die Suchabfrage hat 215 ms in Anspruch genommen.