Suche

Suchergebnisse

10590 Ergebnisse:
  • Prof. Dr. Walter Ruda besucht Universitäten in Japan Ziel einer Besuchsreise von Prof. Dr. Walter Ruda vom Fachbereich Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern waren Universitäten in Japan. Der Besuch wurde zusammen mit Prof. Dr. Rubén Ascúa, Rektor der Partneruniversität UNRaf, Rafaela, Argentinien durchgeführt. Rub
  • Prof. Dr. Walter Ruda besucht Universitäten in Japan Ziel einer Besuchsreise von Prof. Dr. Walter Ruda vom Fachbereich Betriebswirtschaft am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern waren Universitäten in Japan. Der Besuch wurde zusammen mit Prof. Dr. Rubén Ascúa, Rektor der Partneruniversität UNRaf, Rafaela, Argentinien durchgeführt. Rub
  • Quali Pro - Strukturierte Qualifizierung kooperativ Promovierender Unser strukturiertes Programm zur Qualifizierung kooperativ Promovierender besteht aus den drei Modulen Wissenschaftliches Arbeiten Wissenschaftliche Qualifizierung und Wissenschaftstransfer. In diesen Feldern möchten wir Sie begeleiten und unterstützen. Die Basis bildet
  • 6804. Hochschule und Professur
    Datum: 22.09.2023
    Wir bieten... ... eine Vielzahl von Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen, deren Intensivierung und Ausbau erwünscht ist. Wir bieten die Möglichkeit der Drittmitteleinwerbungen und einer verwaltungstechnischen Unterstützung und streben eine Erhöhung der Anzahl kooperativer Promotionen an. Deshalb wünschen wir uns eine aktive
  • Allgemeine Informationen Tarifvertrag: TVA-L BBiG ("Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz") Probezeit: 3 Monate Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche Urlaubsanspruch: 30 Arbeitstage pro Jahr Ausbildungsberufe Kontakt Berufsausbildung an der Hochschule Kaiserslautern Die H
  • 6806. FAMI
    Datum: 22.09.2023
    Ansprechpartnerin Informationen Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Berufsschule: Hermann-Gundert-Schule in Calw Praktische Ausbildung am Campus Kaiserslautern und am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der F
  • 6807. KfB
    Datum: 22.09.2023
    Ansprechpartnerin Informationen Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Berufsschule: BBS II Wirtschaft und Soziales in Kaiserslautern Praktische Ausbildung am Campus Kaiserslautern und am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern Kaufleute für Büromanagement organisi
  • 6808. Chemielaborant/in
    Datum: 22.09.2023
    Ansprechpartnerin Ausbildung Chemielaborant*in Informationen Anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre Berufsschule: BBS für Naturwissenschaften in Ludwigshafen Praktische Ausbildung am Campus Pirmasens der Hochschule Kaiserslautern Chemielaboranten und Chemielaborantinnen b
  • 6809. Haushalt
    Datum: 22.09.2023
    Drittmittel Haushalt
  • 6810. Team
    Datum: 22.09.2023
    Fachgebietsleitung WWHK Professor und Fachgebietsleitung Prof. Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Peter Starke Lebenslauf ResearchGate SciPort RLP Hochschulinfobox Stellvertretende Fachgebietsleitung, Gruppenleitung "Ermüdung und Lebensdauerberechnung" Dr.-Ing. Fabian Weber Researchgate Hochschulinfobox Gruppenleitung "Analytik und Mikrosk
Die Suchabfrage hat 204 ms in Anspruch genommen.