Suche

Suchergebnisse

10303 Ergebnisse:
  • DBIS – Datenbank-Infosystem
  • er Ho ch s chu le er n hatronik ec Elektrote ch n Systeme d M he isc t l au Kaisers Wir suchen für das Thema Implementierung einer Unterdruckregelung an einem Versuchsstand (Bachelorarbeit) einen Studierenden im Bachelorstudiengang ET oder MT Elektromagnetische Systeme der Mechatronik (Prof. Urschel) Ausschreibung vom 9. März 2023 1 Ei
  • 6523. Terminplanung_SS23_230308.pdf
    Datum: 10.03.2023
    Terminplan Sommersemester 2023 Fr, 10.02 Februar Mi, 15.02 Di, 28.02 Mi, 01.03 Mi, 15.03 Mo, 20.03 März Mi, 22.03 Mi, 29.03 Mi, 05.04 April Mai Juni Ende Rückmeldefrist zum Sommersemester 2023 Späteste Anmeldung Praxissemester an ausländischer Hochschule im SS 2023 (Abgabe Learning Agreement im Dekanat BW) Prüfungsausschuss MA (H336: 13:30h)
  • 6524. News
    Datum: 10.03.2023
    Neuigkeiten aus der Medizininformatik Rheinpfalz Nr. 143 Ratgeber Studium und Karriere 9. medtech-Messe in Mainz Am 17. Mai fand in Mainz die 9. medtech statt, eine Veranstaltung des Wirtschaftsministeriums Rheinland-Pfalz in Kooperation mit „InnoNet Health Economy e.V.“, dem Netzwerk der Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz und der Tr
  • 6525. FAQ
    Datum: 10.03.2023
    Häufig gestellte Fragen zu den Themen Coronasituation, Klausurzeiten, usw. findest du hier FAQ Medizininformatik
  • 6526. Duales Studium
    Datum: 10.03.2023
    FAQ Duales Studium Downloadcenter Duales Studium Kontakt
  • 6527. für Studierende
    Datum: 10.03.2023
    Praktikum Ablauf Praktikum Downloadcenter Downloadcenter Duales Studium
  • 6528. Schwerpunktwahl
    Datum: 10.03.2023
    Studienkonzept Das Studium der Medizininformatik gliedert sich in das Basis- und Vertiefungsstudium. Innerhalb deines Vertiefungsstudiums hast du die Möglichkeit zwischen den Schwerpunktfächern "Digitales Gesundheitswesen" und "Medizintechnische Informatik" zu wählen. Schwerpunktfach Digitales Gesundheitswesen Schwerpunktfach Medizint
  • 6529. Zweibrücken als Heimatsort
    Datum: 10.03.2023
    Weitere Informationen Zweibrücken als Heimat Nicht nur unser Campus in Zweibrücken hat einiges zu bieten, auch die Stadt überzeugt mit ihrem Charme. Zweibrücken bietet dir viele Möglichkeiten, um einen Ausgleich vom Studienalltag zu finden.  Zweibrücken ist durch die Anzahl von ca. 34.000 Einwohnern sehr familiär und heimatnah. Durch
  • 6530. In4medics
    Datum: 10.03.2023
    In4medic-Days Du bist medizinisch und informatisch interessiert und noch an der Schule? Dann sind die In4medics-Days genau das Richtige für dich und deine Klasse oder deinen Kurs! Wir wollen euch im Rahmen von Workshops die Medizininformatik näher bringen. Neben Vorträgen und Workshops hast du die Möglichkeit das studentische Leben kennen zu l
Die Suchabfrage hat 200 ms in Anspruch genommen.