Suche

Suchergebnisse

10600 Ergebnisse:
  • Stand: Januar 2015 Seite 2 von 5 Stand: Januar 2015 Seite 3 von 5 Stand: Januar 2015 Seite 4 von 5 Stand: Januar 2015 Seite 5 von 5
  • Stand: Januar 2015 Seite 2 von 5 Stand: Januar 2015 Seite 3 von 5 Stand: Januar 2015 Seite 4 von 5 Stand: Januar 2015 Seite 5 von 5
  • Stand: Januar 2015 Seite 2 von 5 Stand: Januar 2015 Seite 3 von 5 Stand: Januar 2015 Seite 4 von 5 Stand: Januar 2015 Seite 5 von 5
  • Praktikumszeugnis Der Bachelor-Student / Die Bachelor-Studentin .................................................................................................................. geboren am ........................................................................... in ...............................................................................
  • Neu: Ausbildungsintegrierte Studiengänge Handwerkskammer der Pfalz und Hochschule Kaiserslautern besiegeln Kooperation. Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz, Dr. Till Mischler, und der Präsident der Hochschule Kaiserslautern, Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt, unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Danach werden die
  • Neu: Ausbildungsintegrierte Studiengänge Handwerkskammer der Pfalz und Hochschule Kaiserslautern besiegeln Kooperation. Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz, Dr. Till Mischler, und der Präsident der Hochschule Kaiserslautern, Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt, unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Danach werden die
  • Neue Bildungsoffensive für die deutsche Chipindustrie Die Hochschule Kaiserslautern ist Gründungspartner und Vorreiter im bundesweiten Leitprojekt „Fachkräfte für die Mikroelektronik: skills4chips“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau einer nationalen Bildungsakademie für die Mikroelektronik und Mikrosystemte
  • Neue Bildungsoffensive für die deutsche Chipindustrie Die Hochschule Kaiserslautern ist Gründungspartner und Vorreiter im bundesweiten Leitprojekt „Fachkräfte für die Mikroelektronik: skills4chips“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau einer nationalen Bildungsakademie für die Mikroelektronik und Mikrosystemte
  • 6489. Neue Lehr- und Lernformen
    Datum: 04.12.2023
    Das Team des Referats Digitales und Medien unter der Leitung von Simone Grimmig unterstützt als zentrale Anlaufstelle die Lehrenden aller Standorte der Hochschule Kaiserslautern bei der Durchführung elektronischer Lehr-/Lernszenarien durch passende, bedarfsorientierte Beratungs-, Schulungs- und Dienstleistungsangebote. Lehrende können sich mit Ihr
  • 6490. Neue Lehr- und Lernformen
    Datum: 04.12.2023
    Aufgrund der aktuellen Situation um die Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) versucht die Hochschule Kaiserslautern und das Referat Neue Lehr- und Lernformen zusammen mit den Dozenten und Dozentinnen die Präsenzveranstaltungen großteils durch Online-Agebote abzudecken. Sie finden hier nützliche Tipps, sowie Ansprechpartner zu den Themen:
Die Suchabfrage hat 235 ms in Anspruch genommen.