Suche

Suchergebnisse

10574 Ergebnisse:
  • 6361. A take on bogus conferences
    Datum: 02.02.2023
    A take on bogus conferences The following FAKE-Paper of ours was accepted at the IARIA-conference ICSNC 2009 (link):  Optimizing Throughput by Modified IPv6 Headers (Download PDF) Most parts of the paper were generated using SCIgen. Great thanks to the authors! So, we should carefully choose the conferences we publish at! :) We shoul
  • Lehrgebiet Dozent angebotenes Semester T Art 2. WS/SS WS SS Gesamtübersicht Prüfungs-nummer ET PT x Sicherheitsgerichtete Automatisierungstechnik Prozessoptimierung mit Big Data Elektromobilität Projektmanagement Kommunikation und Führung in Projektteams NT 3. C46 C44 Controlling Wahlpflichtfächer Industrielle Chemie Bio-Verfahrenstechnik Lakatos
  • 6363. Aktueller Katalog
    Datum: 06.02.2023
    Alle Informationen auf dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellen Dennoch übernehmen wir keine Gewähr - Relevant sind die Regelungen in der Fachprüfungsordnung (FPO).
  • 6364. Digitalisierung - Digitales
    Datum: 06.02.2023
    Digitales Das Portal zur Digitalisierung von Lehre und Forschung an der Hochschule Kaiserslautern
  • 6365. Unternehmensberater aus dem Hörsaal
    Datum: 06.02.2023
    Unternehmensberater aus dem Hörsaal BWL-Studierende der Hochschule Kaiserslautern helfen mittelständischem Unternehmen bei der Implementierung eines neuen Geschäftsfelds. Sicherheit von Motoren und Anlagen – das ist das Geschäft von Schaller Automation, weltweit Marktführer für Ölnebeldetektoren. Im Rahmen der aktuellen Wachstumsstrategie holte
  • Unternehmensberater aus dem Hörsaal BWL-Studierende der Hochschule Kaiserslautern helfen mittelständischem Unternehmen bei der Implementierung eines neuen Geschäftsfelds. Sicherheit von Motoren und Anlagen – das ist das Geschäft von Schaller Automation, weltweit Marktführer für Ölnebeldetektoren. Im Rahmen der aktuellen Wachstumsstrategie holte
  • 6367. Prof. Barbara Christin
    Datum: 07.02.2023
    Prof. Barbara Christin „Die Welt als diskriminierungsfreie, befriedete Zone würde mir gefallen.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch de
  • Prof. Barbara Christin „Die Welt als diskriminierungsfreie, befriedete Zone würde mir gefallen.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Fragebogen durch de
  • 6369. Prof. Barbara Christin
    Datum: 07.02.2023
    Barbara Christin ist seit 2003 Professorin für Videoproduktion im Fachbereich IMST und hat dort den Studiengang Digital Media Marketing entwickelt. In Kooperation mit internationalen Festivals, die untereinander Programmblöcke austauschen, hat sie das „6010 Internationales Film- und Videofestival“ gegründet. Selbst nimmt Christin an Einzel- und G
  • 6370. LESE_BA_LT_2020_2023.pdf
    Datum: 07.02.2023
    Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Leder- und Textiltechnik an der Hochschule Kaiserslautern vom 07.05.2020 (Hochschulanzeiger Nr. 4 vom 29.05.2020, S. 2) Geändert durch Ordnung vom:  18.01.2023 (Hochschulanzeiger Nr. 1/2023 vom 31. Januar 2023, S. 21) Diese nichtamtliche Lesefassung gilt für alle Studierenden des Bachelorstudiengangs
Die Suchabfrage hat 196 ms in Anspruch genommen.