Office 365 - Mitarbeiter: Installation (PDF)
Rechenzentrum Microsoft Office 365 Installationsanleitung Stand 15.07.2024 1. Bevor Sie mit dem Herunterladen und er Installation beginnen, deinstallieren Sie zwingend alle vorhergehenden Office Versionen auf Ihrem Endgerät. 2. Klicken Sie mit gedrückter Strg-Taste auf den nachfolgenden Link um zum Offi
Office LTSC Profession Plus 2021 - Mitarbeitende (PDF)
Rechenzentrum Office LTSC Professional Plus 2021 beziehen. Stand 15.07.2024 1. Es wird empfohlen „alle“ älteren Versionen von Office zuerst zu deinstallieren. Dazu gehören auch zusätzliche Programme wie Visio und Project die MS-Office zugeordnet werden. Verwenden Sie dazu in der Systemsteuerun
Campus LAN - Wohnheim: Windows 11 (PDF)
Rechenzentrum Anleitung zum Einrichten einer kabelgebundenen 802.1xNetzwerkverbindung (z.B. Wohnheim PS und ZW) mit Windows 11 Stand 09.07.2024 1. Geben Sie im Suchfeld der Taskleiste „Dienste“ ein und starten Sie die angezeigte Dienste-Desktop-App. Seite 1 von 8 Rechenzentrum 2. Öffnen Sie die „Automati
Adobe Acrobat: Einrichten (PDF)
Rechenzentrum Adobe Acrobat Kurzanleitung Stand 15.07.2024 1. Falls Sie zu einem Abonnement aufgefordert werden und somit ihr Adobe Acrobat nicht wie gewohnt korrekt lizenziert ist, müssen Sie sich zuerst abmelden. Seite 1 von 4 Rechenzentrum 2. Starten Sie Adobe neu und Sie sollten zur Anmeldung aufgefordert we
Rechenzentrum Gruppenzertifikate beantragen Stand 12.05.2025 1. Harica Webseite aufrufen: https://cm.harica.gr/Login 2. Bei Harica anmelden mit Einrichten eines NEUEN Accounts (also nicht "Academic Login") Dazu „New to HARICA? Sign Up“ anklicken Seite 1 von 13 Rechenzentrum 3. Als persönliche Mailadresse für den neuen Account die Gruppen-Maila
Benutzerordnung des Rechenzentrum der Fachhochschule Kaiserslautern 1. Aufgaben des Rechenzentrum 1.1 Das Rechenzentrum der Fachhochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Senates der Fachhochschule Kaiserslautern zur Unterstützung aller Fachbereiche und aller Standorte. 1.2 Das Rechenzentrum d
·--Hochschule Kaiserslautern University of ·Applied Sciences Sehr geehrte Professorinnen und Professoren, sehr geehrte Dozentinnen und Dozenten, als Angehörige der HS Kaiserslautern unterliegen Sie verschiedenen gesetzlichen Regelungen und Anforderungen. Solche bestehen u. a. auch im Hinblick auf die Nutzung von E-Mail und Internet. Die Hochschul
Informationsblatt gemäß Art. 13 & 14 DSGVO A. Name des Verantwortlichen Projekt: Prof. Hendrik Speck, Hochschule: Präsident Prof. Dr. Hans Joachim Schmidt B. Kontaktdaten des Verantwortlichen (bzw. seines Vertreters) Hochschule Kaiserslautern, Amerikastraße 1, 66482 Zweibrücken C. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten datenschutz(at)hs-k
Einwilligungserklärung Bild-, Ton- und Videoaufnahmen (für Minderjährige von den Eltern/gesetzlichen Vertretern ausfüllen lassen:) Ich bin /wir sind damit einverstanden, dass von mir/meinem/unserem Kind (Vorname, Nachname) ein 3D-Scan zur Erstellung eines Avatars am 16. Oktober 2024 beim Workshop „Avatare, 3D Modelle und eGames“ erstellt werden dar