Suche

Suchergebnisse

10610 Ergebnisse:
  • Wie funktioniert die Nutzung? Die Räume KL A104/105 (Bei Suche jeweils A104 oder A105 eingeben) und ZW G213 sind ab sofort über das Campusboard Buchungssystem zugänglich. Die Nutzung erfolgt nach Buchung im Campusboard und Zusendung eines Zugangscodes zur Schlüsselbox. Damit möglichst viele Hochschulangehörige davon profitieren können ist der Raum
  • FAIR PAY in Rheinland-Pfalz - Ein Projekt zur Gleichstellung und Stärkung von Frauen im Erwerbsleben: Veranstaltungen 2025 Mit dem Projekt FAIR PAY in Rheinland-Pfalz, das vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration gefördert wird, möchte Arbeit und Leben erwerbstätige Frauen unterstützen und stärken sowie Ansätze für eine gle
  • Veranstaltungen 2025   Die souveräne Frau – Grenzen setzen und „Nein“ sagen 09.09.2025, von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr (Trier) www.arbeit-und-leben.de/kurs/9093   Die schlagfertige Frau – Gelassen, gekonnt und heiter auf dumme Sprüche reagieren 11.09.2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr (On
  • 624. SFInt - Double-Degree Programme
    Datum: 21.07.2025
    Double-Degree Programme Im Rahmen des SFInt-Projektes werden folgende Programme neu aufgebaut: Univerzita Tomáše Bati, Zlin (Tschechien): "Polymer Engineering (M.Sc.)" mit unserem Fachbereich ALP "Refinement of Polymer and Composite Products" (M.Sc.) Turku AMK, Turku (Finnland): “Mechanical Engineering (B.Eng.)” mit unserem Fachbereich
  • Projekte im Forschungsschwerpunkt IMS https://www.offenedigitalisierungsallianzpfalz.de/ PepSensE Peptid-basierte Sensorplattform für Immundiagnostik in Echtzeit Ansprechpartner: Prof. Dr. rer. nat. Bernd Bufe Prof. Dr. phil. Alexey Tarasov Laufzeit: 2020 – 2025 5374 MultiSensE Multiparametrische Sensoren zur Echtzeitanalyse von Entzün
  • 626. ENECeN
    Datum: 21.07.2025
    ENECeN - Effekt von Nahrungs-Ergänzungs-Cannabinoiden auf das enterische Nervensystem Neben dem Gehirn beinhaltet der Darm die größte Menge an Neuronen – das sogenannte enterische Nervensystem. Das Projekt untersucht, inwieweit sich Cannabinoide auf dieses Nervensystem auswirken. Im Gehirn steuern CB2-Rezeptoren entzündliche Prozesse. Diese werd
  • ENECeN - Effekt von Nahrungs-Ergänzungs-Cannabinoiden auf das enterische Nervensystem Neben dem Gehirn beinhaltet der Darm die größte Menge an Neuronen – das sogenannte enterische Nervensystem. Das Projekt untersucht, inwieweit sich Cannabinoide auf dieses Nervensystem auswirken. Im Gehirn steuern CB2-Rezeptoren entzündliche Prozesse. Diese werd
  • 628. ENECeN
    Datum: 21.07.2025
  • Digitale Projekte und Angebote SoliD Projekt Souveränes Lernen im Digitalen Das Projekt SoliD – „Souverän lernen im Digitalen“ – soll Studierende und Lehrende an der Hochschule Kaiserslautern befähigen, sich im Dschungel der digitalen Möglichkeiten des Lernens und Lehrens zurechtzufinden. /hochschule/referate-stabsstellen/neue-lehr-und-lernform
  • Digitale Sprechstunde - Themen Archiv Seit 7.10.2024 findet jeden Montag jeweils um 11:15 Uhr im Online-Hörsaal BigBlueButton eine digitale Sprechstunde für Hochschulangehörige statt, in der es neben einem lockeren Austausch rund um die digitalen Dienste und Projekte an unserer Hochschule auch (meistens) einen kleinen Vortrag oder Worksh
Die Suchabfrage hat 196 ms in Anspruch genommen.