Das Erasmus-Programm des DAAD kann Sie bei Ihrem Auslandsstudium in Europa durch eine strukturierte Abwicklung Ihres Aufenthalts sowie eine finanzielle Förderung unterstützen.
Weitere Vorteile:
Sie müssen für die 'reservierten' Plätze an unseren Partnerhochschulen keine Studiengebühren bezahlen. Sie erha
Weitere Infos - Teil 2:
Weitere Fragen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne in unseren FAQ Ebenso finden Sie dort Ihre Ansprechpersonen für verschiedene Themenfelder.
Erasmus-Infos:
Weitere Infos - Teil 1:
Das Erasmus-Programm des DAAD kann Sie bei Ihrem Auslandsstudium in Europa durch eine strukturierte Abwicklung 
IMST Informatik und Mikrosystemtechnik Zweibrücken Der Fachbereich Der Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST) bietet aktuell sechs Bachelor- und drei Master-Präsenzstudiengänge aus den Fachrichtungen Informatik, Lebenswissenschaften und Mikro- und Nanotechnologie an. Der berufsbegleitende Fernstudiengang IT-Analyst und das ausbildun
Micro Systems and Nano Technologies Master of Engineering Micro Systems and Nano Technologies Alle Fakten auf einen Blick 1. Semester (Sommersemester) Halbleiterphysik 2V Festkörperphysik 2V Nanophysik und Nanotechnologie 2V Elektrochemische Methoden 2V | L Analoge Signalverarbeitung 2V CAE-Simulation 2V | Ü Technische Wahlpflichtfächer 4V | L | S
IT-Analyst Bachelor of Science IT-Analyst Alle Fakten auf einen Blick 1. Studienjahr ·· Allgemeine Einführung in das Studium ·· Diskrete Mathematik für Informatiker ·· Einführung in die objektorientierte Programmierung (Teil 1) ·· Einführung in die objektorientierte Programmierung (Teil 2) ·· Modellierung ·· Programmierung graphischer Benutzerober
DIE CHALLENGE
Agile Roboticsystems Engineering Challenge
Die technische Herausforderung wird gestellt bspw. Automatisierung im Labor, Mensch-Roboter Kommunikation, Einsatz KI, Sensorik Design Thinking Workshop (15.3. – 18.3.2023) mit Teams zusammengesetzt aus allen teilnehmenden Studiengängen, die Ideen zur Lösung erarbeiten Agile