Im Qualitätsmanagementsystem übernehmen verschiedene hochschulinterne und hochschulexterne Akteure steuernde, regelnde, beratende oder ausführende Funktionen und befassen sich entweder ganz spezifisch mit Fragestellungen der Qualitätsentwicklung oder sind in diese im Rahmen weitergehender Aufgaben eingebunden.
Senatsausschuss für Qualität und Lehre
STIMMBERECHTIGTE MITGLIEDER
Vertreter der Hochschulleitung & Vorsitz Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt
Professorenschaft FB AIng: Prof. Dr. Frank Bomarius FB ALP: Prof. Dr.-Ing. Georg Kling FB BG: Prof. Dipl. Des. Thomas Wagner FB BW: Prof. Dr. Christ
Senatsausschuss für Internationalisierung
Funktion Mitglied Vertretung
Vizepräsident für Internationalisierung Prof.-Dr.-Ing. Michael Magin
Leitung Referat Internationales & Sprachen Daniela Fleuren
Auslandsbeauftragte*r AING Prof. Dr.-Ing. Victor López López Prof. Dr.-Ing. Matthias R. Leiner
Auslandsbeauftragte*r ALP Prof. Dr.-Ing. Liping
Funktion Mitglied Vertretung
Vizepräsident für Internationalisierung Prof.-Dr.-Ing. Michael Magin
Leitung Referat Internationales & Sprachen Daniela Fleuren
Auslandsbeauftragte*r AING Prof. Dr.-Ing. Victor López López Prof. Dr.-Ing. Matthias R. Leiner
Auslandsbeauftragte*r ALP Prof. Dr.-Ing. Liping Chen Prof. Dr. Rüdiger Grascht
Auslandsbea
Auslandsbeauftragte der Fachbereiche
Die Auslandsbeauftragten sind Ihre Ansprechpersonen zum Thema Internationalisierung im jeweiligen Fachbereich. Sie unterstützen Studierende, die einen Auslandsaufenthalt antreten möchten (Outgoing), sowie internationale Studierende, die an der Hochschule Kaiserslautern studieren möchten (Incomin
Projektflyer
AKTIO - AKTive Steuerung von ImplantatOberflächen
Implantate als Schnittstelle zum Nervensystem werden zunehmend in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Diese werden immer kleiner und erreichen eine bessere Auflösung. Die Wechselwirkung zwischen Zellen und technischen Oberflächen der Implantate wird durch Parameter wie Oberflächen