jetzt bewerben!
Zentraler OLAT- Kurs
Start
Downloads
Darum Informatik an der Hochschule Kaiserslautern studieren:
Die Anwendungsbereiche der Informatik sind vielfältig und die Berufsperspektiven sind sehr gut. Mit Vertiefungsangeboten und Projektarbeiten kannst du Schwerpunkte in einem Anwendungsbereich setzten, der deine Vorkenntnisse
Wie läuft das Teilzeit-Studium ab?
Sie absolvieren die Lehrveranstaltungn statt in drei Semestern wie im Vollzeit-Master in 5 Semestern. Dabei beinhaltet das fünfte Semester die Masterarbeit. Auf Antrag können Sie auch die Masterarbeit auf einen längeren Zeitraum ausdehnen. Eine Übersicht über die Lehrveranstaltungn finden Sie in der Broschüre ode
Was ist ein Teilzeit-Studium?
Ein Teilzeit-Studium streckt die Lehrveranstaltungen der Fachprüfungsordnung auf einen größeren Zeitraum. Sie können auf Antrag zwischen dem Teilzeit- und dem Vollzeit-Modell wechseln.
Wann kann man ein Teilzeit-Studium beginnen?
Sie können das Studium im Teilzeit-Master Informatik sowohl im Winter- als auch im Sommersemester aufnehmen.
Kann man zwischen einem herkömmlichen und einem Teilzeit-Studium wechseln?
Da der Teilzeit-Studiengänge dieselben Lehrveranstaltungen umfasst, ist ein Wechsel zwischen dem herkömmlichen Studiengang und dem Teilzeit-Studiengang möglich. Ein Wechsel erfolgt nach einem formlosen Antrag.
Eingangsvoraussetzungen
Der Teilzeit-Masterstudiengang Informatik ist konsekutiv zu den Bachelor-Studiengängen
Angewandte Informatik, Digital Engineering, Digital Media Marketing, Medieninformatik, und Medizininformatik
im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik. Oder Sie haben einen Bachelor- oder Diplom-Abschluss in einem In
Was ist ein Teilzeit-Studium?
Ein Teilzeit-Studium streckt die Lehrveranstaltungen der Fachprüfungsordnung auf einen größeren Zeitraum. Sie können auf Antrag zwischen dem Teilzeit- und dem Vollzeit-Modell wechseln.
Eingangsvoraussetzungen
Der Teilzeit-Masterstudiengang Informatik ist konsekutiv zu den Bachelor-Studiengängen
Angewandte Inform
Wie läuft das duale Studium ab?
Die Lehrveranstaltungen und der grundlegende, dreisemestrige Studienverlauf sind für dual und nicht-dual Studierende dieselben. Eine Übersicht finden Sie in der Broschüre oder auf der Webseite des jeweiligen Studiengangs:
https://hs-kl.de/imst/studiengaenge
Neben den Lehrveranstaltungen führen Sie die praktische
Wie findet man ein geeignetes Unternehmen?
Bewerben Sie sich bei einem Unternehmen, das Sie interessiert und bei dem Sie gerne arbeiten möchten. Halten Sie nach entsprechenden Stellenausschreibungen Ausschau oder werben Sie selbst ein Unternehmen, indem Sie sich direkt initiativ bewerben.
Eine erste Anlaufstelle bietet unsere Unternehmensdatenba
Was ist ein duales Studium?
Ein duales Studium kombiniert ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Praxistätigkeit in einem Unternehmen. Dabei können Sie das im Studium erworbene Wissen von Anfang an konkret anwenden. Zugleich bilden die praktischen Erfahrungen eine gute Grundlage, um die Anwendbarkeit und den Nutzen der Studieninhalte zu