Weiße Biotechnologie Die Weiße Biotechnologie, auch als Industrielle Biotechnologie charakterisiert, beschäftigt sich mit der Herstellung von biobasierten Grund- und Feinchemikalien sowie Biopolymeren mit dem Ziel, erdölbasierte Plattformchemikalien zügig zu ersetzen.
Entwicklung biobasierter Werkstoffe und Produkte Das Institut für biobasier
Weiße Biotechnologie Die Weiße Biotechnologie, auch als Industrielle Biotechnologie charakterisiert, beschäftigt sich mit der Herstellung von biobasierten Grund- und Feinchemikalien sowie Biopolymeren mit dem Ziel, erdölbasierte Plattformchemikalien zügig zu ersetzen.
Entwicklung biobasierter Werkstoffe und Produkte Das Institut für biobasier
EQUAL - Institut für Entwicklung durch Qualifizierung
Neben anspruchsvoller Hochschullehre und angewandter Forschung und Entwicklung sieht sich die Hochschule Kaiserslautern auch in einer erweiterten gesellschaftlichen Verantwortung. Diese gesamtgesellschaftliche Verantwortung wird oft auch als „Third Mission“ bezeichnet. Sie spiegelt sich
Kontakt
Institut EQUAL Amerikastraße 1 66482 Zweibrücken equal@hs-kl.de
EQUAL: Unser Team
EQUAL - Institut für Entwicklung durch Qualifizierung
Neben anspruchsvoller Hochschullehre und angewandter Forschung und Entwicklung sieht sich die Hochschule Kaiserslautern auch in einer erweiterten gesellschaftlichen Verantwortung. &
Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen
Master of Engineering RO
Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen
Zertifikat RO
Instandhaltungsmanagement von Rohrleitungssystemen
Der von Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen geleitete Studiengang findet in Kooperation mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kais