Suche

Suchergebnisse

10605 Ergebnisse:
  • Kontakt zu Unternehmen - Career Gate Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum, einem Projekt, einem Nebenjob oder einem Job zum Berufseinstieg? Hier geht es zum Career Gate Informationen zum Career Gate und dem Anmeldeprozess gibt es hier. Firmenkontaktmesse FiKoM Knüpfen Sie in ungezwungener Atmosphäre Kontakte zu regionalen Firmenvert
  • 5472. Makerspace BW
    Datum: 13.06.2022
    BWmakesVISIONS - Der Makerspace des Fachbereichs Betriebswirtschaft Ein Makerspace ist ein Ort, um Visionen zu entwickeln und sie Stück für Stück durch Ausprobieren, Verfeinern und Testen weiter zu entwickeln. Hier lässt sich intuitiv und auch methodisch arbeiten: Aktuelle Kreativ- und Innovationstechniken, wie DESIGN THINKING schenken der Erfahr
  • Salzige Angelegenheit: Neue Algenart aus Deutschland mit weitreichenden Folgen Eine kürzlich entdeckte Blaualge von einer Kaliabraumhalde in Deutschland eröffnet neue Wege in der Biotechnologie. Daran arbeiten Dr. Patrick Jung und Dr. Michael Lakatos von der Hochschule Kaiserslautern zusammen mit Dr. Veronika Sommer und Prof. Dr. Ulf Karsten von
  • Salzige Angelegenheit: Neue Algenart aus Deutschland mit weitreichenden Folgen Eine kürzlich entdeckte Blaualge von einer Kaliabraumhalde in Deutschland eröffnet neue Wege in der Biotechnologie. Daran arbeiten Dr. Patrick Jung und Dr. Michael Lakatos von der Hochschule Kaiserslautern zusammen mit Dr. Veronika Sommer und Prof. Dr. Ulf Karsten von
  • Das neue Kuratorium der Hochschule Kaiserslautern stellt sich vor Dreizehn Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Handwerk bilden das neue Kuratoriums an der Hochschule Kaiserslautern. Das Gremium wirkt bei der Entwicklung der Hochschule mit und diskutiert grundsätzliche Fragen zur Einbindung der Hochschule in die Gesellschaft. V
  • Das neue Kuratorium der Hochschule Kaiserslautern stellt sich vor Dreizehn Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Handwerk bilden das neue Kuratoriums an der Hochschule Kaiserslautern. Das Gremium wirkt bei der Entwicklung der Hochschule mit und diskutiert grundsätzliche Fragen zur Einbindung der Hochschule in die Gesellschaft. V
  • Ausgezeichnete Studierende Fast hat sich der Studiengang Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern schon daran gewöhnt mit Auszeichnungen beladen aus Berlin vom ADC Talent Wettbewerb zurückzukommen. Es ist der Design-Award in Deutschland: Der ADC Wettbewerb des Art Directors Club. Der Art Directors Club für Deutschland ist ein unabhängiger
  • WERKVORTRÄGE ORGANISIERT VOM STUDIENGANG INNENARCHITEKTUR Bei Interesse, wenden Sie sich bitte an den Innenarchitektur-Assistenten Dipl.-Ing. Frank Forell.Weitere Informationen und die jeweilige Zoom-Meeting ID wird kurz vor den Online-Veranstaltungen via Email von Herrn Forell verschickt. INFORMATION FÜR STUDIERENDE Die Teilnahme
  • 5479. Studentische Arbeiten - Themengebiete
    Datum: 09.06.2022
    Themengebiete Die Themengebiete (Beispielvideo) resultieren zum Einen aus den Arbeiten, die im wesentlichen aus der Lehre motiviert sind, wie z. B. mobile (autonome) Roboter  Industrieroboter Zum anderen Arbeiten, die aus der engen Zusammenarbeit bzw. der gemeinsamer Arbeitsgruppe mit dem Fraunhofer ITWM ergeben, wie z.B. in Verbin
  • Ansprechpartner mit Sitz/Büro am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM M.Eng. Tim Rothmann Aufgabenbereich: Projekt ODPfalz - Messfahrzeug REDAR Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1 67663 Kaiserslautern +49 631 31600-4737 +49 631 31600-5737 tim.rothmann@itwm.fraunh
Die Suchabfrage hat 201 ms in Anspruch genommen.