Suche

Suchergebnisse

10589 Ergebnisse:
  • Lebensdauerberchnung und Werkstoffprüfung Ansprechpartner Die in SteBLife verwendeten Proben zeichnen sich durch eine gestufte Geometrie mit unterschiedlichen Prüfstreckendurchmessern aus, die unter einer zyklischen Beanspruchung zu unterschiedlichen lokalen Spannungsamplituden entlang der Probenachse führt (Abb. 2, unten links). Die Ermüdu
  • Poster vom "Tag der Forschung"
  • Lebende Baumaterialien der Zukunft
  • 5064. Lebende Baumaterialien der Zukunft
    Datum: 18.04.2024
    PROJEKTUMSETZUNG Bei dem Projekt handelt es sich um ein interdisziplinäres und fachbereichsübergreifendes Praktikum mit lebenden Baumaterialien der Zukunft (Edu-LBM). Folgende Punkte wurden von den Studierenden bearbeitet: Cyanobakterien / Mikroben kultivieren, lernen wissenschaftlich zu arbeiten, Literaturrecherche durchführen und ausw
  • 5065. Lebende Baumaterialien der Zukunft
    Datum: 19.04.2024
  • 5066. Lebende Baumaterialien der Zukunft
    Datum: 03.05.2024
    PROJEKTUMSETZUNG Bei dem Projekt handelt es sich um ein interdisziplinäres und fachbereichsübergreifendes Praktikum mit lebenden Baumaterialien der Zukunft (Edu-LBM). Folgende Punkte wurden von den Studierenden bearbeitet: Cyanobakterien / Mikroben kultivieren, lernen wissenschaftlich zu arbeiten, Literaturrecherche durchführen und ausw
  • Leben außerhalb der Erde? Forscher der Hochschule Kaiserslautern untersuchen Ursprung und Evolution des Lebens auf der Erde. Sie wollen herauszufinden, ob und wie Leben außerhalb der Erde existieren könnte. Diese interdisziplinäre Forschungsrichtung wird als „Astrobiologie“ bezeichnet. Mit zwei internationalen Veröffentlichungen im Fachjournal „
  • 5068. Leben außerhalb der Erde?
    Datum: 17.02.2023
    Leben außerhalb der Erde? Forscher der Hochschule Kaiserslautern untersuchen Ursprung und Evolution des Lebens auf der Erde. Sie wollen herauszufinden, ob und wie Leben außerhalb der Erde existieren könnte. Diese interdisziplinäre Forschungsrichtung wird als „Astrobiologie“ bezeichnet. Mit zwei internationalen Veröffentlichungen im Fachjournal „
  • Kompetenzzentrum OPINNOMETH Danksagung LeanFab Lernfabrik für Lean-Agil-ScrumMethoden Campus Zweibrücken C 0.13 Prof. Dr.-Ing. Thurnes Angebotskatalog Gamificated Learning and Simulation Supply Chain, Shopfloormanagement, Push-Pull-Flow, KATA, Kanban, 5S, Levelling, Standard-Work, TWI, Visual Management, 3P, Kaizen-Event, Hoshin Kanri, Design Th
  • LeanFab-Woche des Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen für Unternehmen sind vielfältig. Insbesondere in der Produktion und Logistik wird jedoch deutlich, dass einerseits die Wertschöpfung im eigenen Land viele Vorteile bringt und andererseits dies jedoch nur bei entsprechend effizienter Gest
Die Suchabfrage hat 247 ms in Anspruch genommen.