22.4.3 Patchkabel selbst herstellen
Kontaktbelegungen
Bisher wurde gezeigt, welche Kontakte bei welchem Einsatzgebiet von RJ 45-Anschlussleitungen verwendet werden. Erwähnen möchte ich noch, dass es weitere Anwendungsgebiete für RJ 45-Anschlussleitungen gibt. So werden z.B. für ATM3 die vier äußeren Kontakte des Westernsteckers, a
Die vier Adern sind innerhalb des Leitungsmantels verseilt, also miteinander verdrillt. Die Form dieser Verseilung wird Sternvierer genannt. Der Sternvierer ist so angeordnet, dass sich die zusammengehörenden Adernpaare immer gegenüberliegen. Ein zusammengehörendes Adernpaar wird auch als Doppelader (DA) bezeichnet. Zur ersten Doppelader geh
Bei einem normalen Telefonanschluss wird die erste Doppelader verwendet, also die Adern ohne Ring und mit einem Ring. Die zweite Doppelader kann dann z.B. für einen weiteren Telefonanschluss genutzt werden.
Eine falsche Verwendung der einzelnen Adernpaare bewirkt eine drastische Verschlechterung der Übertragungsqualität der Leitung. Noch gravie
Bei der Bezeichnung von Telefonleitungen werden bestimmte Abkürzungen verwendet. Ein gebräuchlicher Typ ist zum Beispiel J‑Y(St)Y 4 x 2 x 0,6. Die Abkürzung J steht für Installationsleitung, Y für eine PVC-Adernisolierung, St bedeutet, dass um die Adern ein statische r Schirm (Metallfolie) gewickelt ist und das letzte Y s
Achtung: Bei einem ISDN-Anschluss kann die Spannung zwischen La und Lb bis zu 100 Volt betragen. Auch bei ISDN liegt Lb auf Erdpotenzial, das heißt, man misst mit einem Voltmeter zwischen Lb und dem Schutzkontakt einer Steckdose keine Spannung. Bei meinem ISDN-Anschluss habe ich an La gegen Erdpotenzial eine Spannung von minus 96,8 Volt
Der PPA beeinflusst die Funktionalität des Telefonnetzes überhaupt nicht, mit anderen Worten, man könnte ihn auch weglassen. Natürlich hat der PPA auch seine Daseinsberechtigung, nämlich dann, wenn der Telefonkunde eine Störung meldet. Mithilfe des PPA kann die Telekom (oder ein anderer Netzbetreiber) sehr schnell feststellen, ob die Störung
Es folgt nun ein kleiner Ausflug in die Elektronik. Die folgenden Zeilen sind für das weitere Verständnis des Buches nicht von essenzieller Bedeutung, Sie können sie also auch überspringen.
Normalerweise liegt La auf minus 60 Volt und Lb auf Erdpotenzial. Dies bedeutet, dass die Diode sperrt und der PPA keinerlei Bedeutung hat. Beim N