Suche

Suchergebnisse

10335 Ergebnisse:
  • Menü - Fruchtweine
  • 492. Weine im Jahresüberblick
    Datum: 04.10.2022
    Zitt & Zampalo in Zahlen Weine im Jahresüberblick Nr. Jahr Sorten Flaschen pro Jahr Liter pro Jahr Flaschen gesamt Liter gesamt 1 1987 8 135 95 135 95 2 1988 4 91 64 226 159 3 1989 2 32 23 258 182
  • Duales Studium Auslandsaufenthalte Der Studienplan. Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul 1. Jahr 8 9 12 11 10 Pro Sem. 7 Pro Sem. 2. Jahr 6 Pro Sem. Pro Sem. Aug 1 Okt Nov Dez 2 3 4 5 13 14 Zwischen dem 4. und 6. Semester besteht für duale Studierende die Möglichkeit, 1. Semester Ausland zu absolvieren. Den Studierenden ste
  • Weinbau und Oenologie Der Weincampus Neustadt ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Hochschule Bingen und der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Die Expertise aus diesen drei Hochschulen gepaart mit den Branchenkenntnissen und der Infrastruktur des DLR Rheinpfalz ste
  • 495. Weincampus NW - Studieren
    Datum: 13.01.2021
    Studieren https://www.weincampus-neustadt.de/studium/vollzeit-studium Weinbau und Oenologie Bachelor of Science https://www.weincampus-neustadt.de/studium/vollzeit-studium MBA Wine, Sustainability & Sales Master of Business Administration https://www.weincampus-neustadt.de/mba Duales Studium Winzerabschluss + Bachelor of Science https://www.
  • 496. Weincampus NW - Forschen
    Datum: 15.04.2020
    Forschen Weinbau und Pflanzenphysiologie Mikrobiologie Precision Viticulture Forschungsgebiete https://www.weincampus-neustadt.de/forschung/fachgebiete
  • 497. Weincampus NW
    Datum: 04.03.2020
  • 498. Weincampus NW
    Datum: 15.04.2020
    Weinbau und Oenologie Der Weincampus Neustadt ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Hochschule Bingen und der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Die Expertise aus diesen drei Hochschulen gepaart mit den Branchenkenntnissen und der Infrastruktur des DLR Rheinpfalz ste
  • Weinbauliche und oenologische Strategien zur Verhinderung von Qualitätseinbußen durch Botrytis cinerea Die Infektion von Trauben mit Botrytis cinerea hat eine enorme Auswirkung auf den Ertrag und die Qualität der Traubenernte. Bekannte Probleme, die mit B. cinerea in Verbindung gebracht werden, sind spezifische Fehlaromen, schlechte Filtrierbarkei
  • Weinbauliche und oenologische Strategien zur Verhinderung von Qualitätseinbußen durch Botrytis cinerea Die Infektion von Trauben mit Botrytis cinerea hat eine enorme Auswirkung auf den Ertrag und die Qualität der Traubenernte. Bekannte Probleme, die mit B. cinerea in Verbindung gebracht werden, sind spezifische Fehlaromen, schlechte Filtrierbarkei
Die Suchabfrage hat 221 ms in Anspruch genommen.