Suche

Suchergebnisse

10306 Ergebnisse:
  • 41. Zweibrücken
    Datum: 28.11.2024
    Anreise zum Campus Zweibrücken Willkommen am Campus Zweibrücken! Der Campus Zweibrücken der Hochschule ist der neueste Standort mit 2.600 Studierenden. Hier findest du moderne Gebäude und High-Tech-Ausstattung, einschließlich eines Reinraums. Unser einzigartiges Campus-Konzept vereint Leben und Studieren und schafft so eine starke Gemeinschaf
  • Auf dieser Seite erfährst du mehr über den Forschungsschwerpunkt ZUSIS an der Hochschule Kaiserslautern sowie Personen und weitere wichtige Infos
  • Zusatzqualifikationen
  • Zusatzqualifikationen
  • Zusatzqualifikationen
  • Wirtschaft & Management Personalführung - 5 CP Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, die Bedeutung von Personalführung und -entwicklung für unternehmerisches Handeln fundiert zu beurteilen. Sie können die wichtigsten Motivations- und Führungstheorien kritisch analysieren, miteinander vergleichen und zur Lösu
  • Wirtschaft & Management Investition und Finanzierung - 5 CP Die Studierenden verfügen über grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, um finanz- und investitionspolitische Fragestellungen in Unternehmen zu analysieren und zu bearbeiten. Sie sind mit den zentralen Begriffen der Investitionsrechnung und Finanzierung vertraut und verstehen deren Bed
  • Wirtschaft & Management Einführung in die VWL - 2 CP Die Veranstaltung vermittelt grundlegende Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre. Die Studierenden lernen zentrale Begriffe, Theorien und Modelle kennen und können deren Auswirkungen auf unternehmerische Entscheidungen im Kontext gesamt- und weltwirtschaftlicher Entwicklungen einordnen. Inh
  • Wirtschaft & Management Einführung in die VWL - 2 CP Die Veranstaltung vermittelt grundlegende Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre. Die Studierenden lernen zentrale Begriffe, Theorien und Modelle kennen und können deren Auswirkungen auf unternehmerische Entscheidungen im Kontext gesamt- und weltwirtschaftlicher Entwicklungen einordnen. Inh
  • Mechatronik/Elektrotechnik Grundlagen technischer Simulation - 5 CP Die Vorlesung “Grundlagen technischer Simulation” vermittelt die Grundlagen zur Durchführung von Simulationen mit Matlab/Simulink. Dabei werden zentrale Befehle, Modellierungsprinzipien und effiziente Simulationsmethoden behandelt. Grenzen und Erwartungen an Simulationen werden
Die Suchabfrage hat 239 ms in Anspruch genommen.