Suche

Suchergebnisse

10294 Ergebnisse:
  • Empfohlen sei für Kinder (und nicht nur für Kinder) zum sanften Einstieg in die Thematik das Buch "Dennis der Erfinder" von Gennadi Ivanov.
  • Technisches Problem? Frag‘ doch die Crowd Das Crowdfunding macht es vor: Es gibt ein Problem, aber statt im kleinen Kreis nach einer Lösung zu suchen, wird die Herausforderung offen an die Masse gegeben. Auch beim sogenannten Crowd Engineering funktioniert das Prinzip: Wie die Methode im Ingenieur-Bereich produktiv zum Einsatz kommt, haben Studier
  • Technisches Problem? Frag‘ doch die Crowd Das Crowdfunding macht es vor: Es gibt ein Problem, aber statt im kleinen Kreis nach einer Lösung zu suchen, wird die Herausforderung offen an die Masse gegeben. Auch beim sogenannten Crowd Engineering funktioniert das Prinzip: Wie die Methode im Ingenieur-Bereich produktiv zum Einsatz kommt, haben Studier
  • 4774. Ferienprogramme der Städte
    Datum: 08.02.2022
    Hier finden Sie die Ferienprogramme der Städte: Stadt Kaiserslautern Stadt Pirmasens Stadt Zweibrücken Und hier Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz (Angebote der Jugendverbände, der Jugendämter und Einrichtungen der kommunalen Jugendarbeit): Ferienbörse RLP  
  • 4775. Info & Beratung
    Datum: 09.02.2022
    Die Stabsstelle Diversitätsmanagement ist sowohl für Studierende und Mitarbeitende eine zentrale Informations-und Beratungsstelle zu Fragen rund um die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und individueller Lebenssituation.
  • SensTex - Thermischer Feuchtesensor für Anwendung in dünnen, textilartigen Schichten Die Bestimmung der Feuchte und Temperatur in dünnen textilartigen Schichten ist für eine Vielzahl von Anwendungen interessant. Insbesondere bei körpernahen getragenen Anwendungen, den sogenannten Wearables, benötigt man eine Messmethode mit möglichst folgenden
  • Interview mit der Studiengangskoordinatorin Miriam Würkner Sie sind Studiengangskoordinatorin für die berufsbegleitenden Masterstudiengänge Elektrotechnik und Prozesstechnik im Fachbereich Angewandte Ingenieurswissenschaften an der Hochschule Kaiserslautern. Was machen Sie da genau? Meine Aufgabe bei den berufsbegleitenden Studiengängen ist es,
  • 4778. Newsletter_45.pdf
    Datum: 11.02.2022
    Newsletter 05. MAI 2021 AUSGABE 45 TERMINE Newsletter Inhalt: 07. 05. 2021 | 14:00 Uhr elab2go Web-Seminar-Reihe   Präsentationen der Studiengänge Architektur +++ Innenarchitektur +++ Virtual Design 08. 05. 2021 | 10:00 Uhr Präsentationen der Studiengänge Architektur +++ Innenarchitektur +++ Virtual Design 17. 05. 2021 | 17:00 Uhr Einfach on
  • Aus Teilnehmerinnen werden Absolventinnen! Am 31.Oktober 2021 hat die 2. Runde „Aim - geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ mit insgesamt 12 Teilnehmerinnen die Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen. Damit haben dieses Jahr insgesamt 2 Teilnehmerrunden die Qualifizierung bis zum Ende durchlaufen. Wir gratulieren Euch allen! Vie
  • Aus Teilnehmerinnen werden Absolventinnen! Am 31.Oktober 2021 hat die 2. Runde „Aim - geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ mit insgesamt 12 Teilnehmerinnen die Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen. Damit haben dieses Jahr insgesamt 2 Teilnehmerrunden die Qualifizierung bis zum Ende durchlaufen. Wir gratulieren Euch allen! Vie
Die Suchabfrage hat 186 ms in Anspruch genommen.