Suche

Suchergebnisse

10573 Ergebnisse:
  • 4711. ma-po2010-ife-im.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Prüfungsordnung für die konsekutiven Master-Studiengänge „International Finance & Entrepreneurship“ und „Information Management“ des Fachbereichs Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Kaiserslautern Vom XX.XX.2010 Auf Grund des § 7 Abs. 2 Nr. 2 und des § 86 Abs. 2 Nr. 3 des Hochschulgesetzes (HochSchG) vom 21. Juli 2003 (GVBI. S. 167, BS 223-41
  • 4712. ma-ia.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Studiengang Innenar Innenarchitektu ktur Anmeldun ldung zur MASTERMASTER-Abs Abschlussarbeit (8700) 8700) VORAUSSETZUNG FÜR DIE ZULASSUNG SIND 55 ECTS Persönli sönlic nliche Angab gaben zur Anmeldun meldung: ldung: …………………………….. ………………………. ……………………………… Name, Vorn orname Matrik rikeln elnr. eMail Mailil-Adr Adresse …………………. ……………………… ………………
  • 4713. ma-ampo-28112014.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Bekanntmachung der Neufassung der Allgemeinen Master-Prüfungsordnung der Hochschule Kaiserslautern vom 28. November 2014 Aufgrund des Artikels 2 Abs. 4 der ersten Änderungsordnung der Allgemeinen Master-Prüfungsordnung vom 17. November 2014 wird nachstehend der Wortlaut dieser Ordnung in der seit der Veröffentlichung der ersten Änderungsordnung (Ho
  • 14.01.20 Master-Studiengang Bauingenieurwesen I Studienverlaufsplan ab SS 2020 nach PO 2019 Doz Fach V S Ü P Su 1. Semester Pflichtgrundlagen Konstruktiv, Baubetrieb, Infrastruktur Fach V S Ü P Su C Höhere Mathematik/Statistik Höhere Mathematik/Statistik C Rj Hmat 4 4 Fach V S Ü P Su C 5 BiBK/Brs Computational Geotechnics Com
  • 4715. MA_2016_Studienverlaufsplan_BI.pdf
    Datum: 07.12.2017
    Master-Studiengang Bauingenieurwesen I Studienverlaufsplan ab WS 2016/17 nach PO 2016 1. Semester Pflichtgrundlagen Baubetrieb, Geotechnik, Naturwissenschaften Doz Fach V S Ü P Höhere Mathematik/Statistik Rj Höhere Mathematik/Statistik Hmat 2 2 Su 4 C Doz Fach V S Ü P Höhere Mathematik/Statistik Rj Höhere Mathematik/Statistik 5 Hmat 2 Su
  • M.A. Marion Straßer „Die philologische Bibliothek der FU: Man hat das Gefühl ein Raumschiff zu betreten.“ In loser Folge stellen sich Mitarbeitende  der Hochschule aus allen Bereichen vor. Dazu beantworten sie eine Reihe von Fragen. Um die Jahrhundertwende war dies bei Partys ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Berühmt geworden ist der Frage
  • 4717. M.A. Marion Straßer
    Datum: 05.04.2022
    Marion Straßer hat 1991 ihr Studium zur Diplom-Bibliothekarin an der Fachhochschule für Bibliothekswesen in Frankfurt am Main erfolgreich abgeschlossen. Von 1991 bis 1994 war sie als Dipl.-Bibliothekarin im Bischöflichen Priesterseminar in Mainz tätig. Im August 1994 kam sie an die Hochschule Kaiserslautern, um am neugegründeten Hochschulstandort
  • 4718. M.A. Marion Straßer
    Datum: 05.04.2022
    Marion Straßer hat bisher die Interviewreihe stets interessiert verfolgt. Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum?  Angela Merkel – weil ich es unheimlich stark finde, wie sie sich jahrelang in der Männer-Domäne behauptet und so manchem mächtigen Staatsmann die Stirn ge
  • 4719. M.A. Marion Straßer
    Datum: 05.04.2022
    Marion Straßer hat 1991 ihr Studium zur Diplom-Bibliothekarin an der Fachhochschule für Bibliothekswesen in Frankfurt am Main erfolgreich abgeschlossen. Von 1991 bis 1994 war sie als Dipl.-Bibliothekarin im Bischöflichen Priesterseminar in Mainz tätig. Im August 1994 kam sie an die Hochschule Kaiserslautern, um am neugegründeten Hochschulstandort
  • 4720. M. Sc. Wei Zhang
    Datum: 04.09.2020
    Wei Zhang, M.Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Standort Kaiserslautern, Gebäude F, Raum F2.010 Telefon: +49 631 3724-2407 E-Mail: wei.zhang@hs-kl.de Funktionen Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt TELMa (Carl-Zeiss-Stiftung) Kooperative Promotion am Institut für Konstruktion und Fertigung in der Feinwerktechn
Die Suchabfrage hat 235 ms in Anspruch genommen.