Brandschutzordnung Diese Brandschutzordnung gilt für alle Studierenden der Hochschule Kaiserslautern. Alle Studierenden sind dazu verpflichtet, durch ihr Verhalten zur Brandverhütung beizutragen und sich mit dem Aushang „Verhalten im Brandfall“ vertraut zu machen. Brandverhütung: An dem gesamten Standort Kaiserslautern ist das Rauchen nur im Außenb
Master SE, MNT und ALS, Campus Zweibrücken, SS 2023 Seminarreihe, Ringvorlesung, Seminar mit externen Referent:innen und Doktorand:innen Referent:in (kursiv: Doktorand:innen) Vortragstitel Datum, Zeit Gastgeber:in (Betreuer:in) Prof. Stéphanie LaCoure Laboratory for Soft Bioelectronic Interfaces, Ecole Polytechnic Federale de Lausanne Soft Bio
DigiPhys: Digitale Umsetzung von Übungsaufgaben für die Physik Prof. Dr.-Ing. Achim Trautmann Hochschule Kaiserslautern - University of Applied Sciences Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik Campus Zweibrücken achim.trautmann@hs-kl.de Zusammenfassung Für die Umsetzung von Übungsaufgaben wurden fast 1400 Fragestellungen der Physik digital
6. März 2024 - Equal Pay Day Der Equal Pay Day macht auf den gesellschaftspolitischen Skandal aufmerksam, dass der durchschnittliche Bruttostundenlohn von Frauen in Deutschland immer noch 18 % und in Rheinland-Pfalz 15 % niedriger ist, als der der Männer. Die Gründe dafür sind vielfältig und fußen zusammengefasst in einer strukturellen Benachteilig
Hochschule Kaiserslautern – Fachbereich Betriebswirtschaft Fachprüfungsordnung 2013 (8. Änd.O. vom 12.08.2024) _______________________________________________________________________________________________________________ Nichtamtliche Lesefassung Ordnung für die Prüfung in den Bachelor-Studiengängen Finanzdienstleistungen, Information Management
Arbeitsformen bei der Ressourcenanalyse ETC-Trainer-Meeting, 24.10.2024 Prof. Dr.-Ing. Christian M. Thurnes M.A. www.opinnometh.de Hintergründe • Altshuller: Ariz • Zoltin/Zusman: The Concept of Resources in TRIZ: Past, Present and Future (2005); Download: https://citeseerx.ist.psu.edu /document?repid=rep1&typ e=pdf&doi=4dff555e181e0 3fb10763
Bewerbungsvereinbarung für ein Deutschlandstipendium an der Hochschule Kaiserslautern Stand: Mai 2024 1. Anleitung zur Bewerbung Online-Bewerbungsformular: Abgesehen von den Pflichtfeldern bleibt es Ihnen überlassen, welche Angaben Sie machen und mit welchen Informationen Sie sich als Kandidat*in für das Stipendium vorstellen. Im Auswahlverfahren k
Hinweise zur Erstellung eines Motivationsvideos für ein Deutschlandstipendium an der Hochschule Kaiserslautern Stand: Mai 2024 Hinweise zum Motivationsvideo • Bitte laden Sie Ihr Motivationsvideo direkt im Bewerbungstool unter https://deutschlandstipendium.hs-kl.de/apply hoch o Dauer: max. 2 Minuten o Dateiformat: mp4 o Speichern unter: Name_Vorna