PM 21-10-25 Fit für die Zukunft mit der Hochschule Kaiserslautern
Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten InnoVET-Projekt BM=X³ wird die Aus- und Weiterbildung in der Mikro- und Nanotechnologie (MNT) auf eine neue Stufe gehoben. BM = X³ steht für berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe,
PM 21-10-25 Fit für die Zukunft mit der Hochschule Kaiserslautern
Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten InnoVET-Projekt BM=X³ wird die Aus- und Weiterbildung in der Mikro- und Nanotechnologie (MNT) auf eine neue Stufe gehoben. BM = X³ steht für berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe,
Die Freisetzung von Proteasen spielt bei vielen Entzündungsprozessen sowohl in peripheren Organen als auch im zentralen Nervensystem (ZNS) eine zentrale Rolle. Wesentliche Aspekte der zeit- und ortsabhängigen Wirkungen der freigesetzten Proteasen sind dabei auf zellulärer und subzellulärer Ebene noch ungenügend verstanden. Deshalb gibt es einen g
Hinweise zur Präsenz
Falls im Dezember kurzfristig eine Maskenpflicht in Innenräumen gelten sollte, bitten wir darum eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung mitzuführen. Bitte beachten Sie, dass der Raum aufgrund von Energiesparmaßnahmen nicht geheizt wird.
Die Teilnahme in Präsenz für Nichtmitglieder kostet 59 €.
DAAD-Preis 2021 geht an Ifeoluwa Kolade Okunola
Mit 1000 Euro dotiert ist der Preis des Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) für ausländische Studierende, die sich durch sehr gute Studienleistungen und soziales Engagement auszeichnen.
In der Regel schlagen Dozenten oder Fachbereichsbeauftragte für Internationalisierung dem Internationa
AUSLANDSSEMESTER* Bachelor Bauingenieurwesen Schwerpunkt „Konstruktiv“ *integriertes Auslandssemester Absolvieren Sie Ihr 4. Semester im Ausland, ohne Ihre Studiendauer zu verlängern! Partnerhochschule FH Kärnten, Österreich Auslandssemester Anfang März– Ende September (4. Semester) Bewerbungsfrist an der Partnerhochschule 30. November Vor
Leon Löwentraut Lehrbeauftragter in Lautern
Etwas Besonderes ist der Hochschule Kaiserslautern gelungen: im laufenden Wintersemester wird im Studiengang Virtual Design der weltbekannte Maler Leon Löwentraut im Rahmen eines Lehrauftrags mit der Master-Klasse das Thema „Digitale Präsentation von Kunst” gemeinsam angehen.
Digitalisierung und Disru